Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Vorsatz Media Solar Manager: Komplexe Energiesysteme einfach steuern 20.08.2025 - CEO Talk: Energiemanagement, Monitoringsystem, Abregelung auf 60 Prozent, dynamische Stromtarife und obendrein Cybersecurity: Neue Regeln und Vorgaben machen den Installateuren das Leben schwer. Mit der richtigen Lösung wird die Sache sehr einfach. Schauen Sie rein! © Secida Sonna Barry von Secida: „Cybersicherheit muss Chefsache sein“ 19.08.2025 - Rein statistisch sichern Millionen Solaranlagen die Stromnetze gegen Blackout ab, besser als Großkraftwerke. Dagegen ist die Gefahr von Angriffen nicht zu unterschätzen. Expertin Sonna Barry von der Secida AG erläutert, wie sich die Unternehmen der Solarbranche den wachsenden Anforderungen stellen können. © Goldbeck Solar Eigentümer dürfen Nutzung nicht vorschnell kündigen 19.08.2025 - Verträge für Grundstücke sind komplex, insbesondere die Regelungen zu Laufzeit und Kündigung. Der BGH stärkt die Position der Projektierer. Unser Experte RA Dr. Thomas Binder erläutert das Urteil. © Remaha Wärmepumpen in der Kaskade beheizen Mehrfamilienhäuser 19.08.2025 - Um eine preiswerte Heizungslösung umzusetzen, hat die WGEMS zwei neue Gebäude mit Photovoltaik und Luft-Wasser-Wärmepumpen ausgestattet. In Reihe geschaltet liefern sie ausreichend hohe Temperaturen. © Roof plus Solarcarport in Mannheim: 101 Stellplätze erzeugen Sonnenstrom 19.08.2025 - Im Wohngebiet Franklin ließ die Firma MWS rund 2.150 Quadratmeter mit Solarmodulen ausgestatten. Die Anlage leistet 446,6 Kilowatt und speist ins Netz ein. Ladepunkte für E-Autos sind perspektivisch vorgesehen. © Sigenergy Webinar am 08. Oktober: Hybrid- & Mikrowechselrichter bieten mehr Möglichkeiten 19.08.2025 - Wir stellen die neuen Innovationen von Sigenergy vor: den Sigen Hybrid TP2 und SigenMicro. Wie können die beiden Produkte neue Kundensegmente erschließen – vom klassischen Einfamilienhaus bis hin zu anspruchsvollen Projekten mit höheren Anforderungen an Flexibilität und Effizienz? © Heiko Schwarzburger Für Abonnenten: Neues Themenheft über Cybersicherheit erschienen 19.08.2025 - Das aktuelle Heft erschien Anfang August 2025. Im Fokus stehen neue Vorgaben zur Sicherheit von Leistungselektronik und Solarspeichern. Um kritische Infrastruktur vor fremdem Zugriff zu schützen, hat die EU ihre Richtlinien verschärft. Der Schutz vor Hackern wird genauso wichtig wie der Schutz vor Blitzen, Überspannungen, Bränden oder Diebstahl. © Trianel/Goldstein BSW-Solar fordert Nachbesserungen bei Stromsteuer-Novelle 19.08.2025 - Der Branchenverband fordert Nachbessrungen beim Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zum Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes. Unter anderem sollte eine doppelte Stromsteuer bei Speichern vermeiden und Schwellenwerte für Meldepflichten und Steuerbefreiungen erhöht werden. © Vorsatz Media SL Rack: Optimierte Montage auf allen Dächern 19.08.2025 - PV Guided Tours: Für flache oder Schrägdächer brauchen Handwerker schlanke und optimierte Montagesysteme. Sie müssen den aktuellen Anforderungen und Regelungen entsprechen. Wie mit neuen Lösungen die optimale Montage gelingt, berichtet Ludwig M. Schletter von SL Rack. © Vorsatz Media Solartektor: Fehler schnell finden 18.08.2025 - PV Guided Tours: Zwei clevere Elektromeister aus dem Norden nutzen Lasertechnik, um Fehler im Modulfeld schnell und sicher aufzuspüren. Das Fehlerortungs-Set spart viel Zeit und Geld. Wie es funktioniert? Schauen Sie rein! © Steffen Hoffner/Spacemedia Solarmodule unterschiedlicher Generationen miteinander kombiniert 18.08.2025 - Die verschiedenen Module auf den Dächern von Wirth Fenstertechnik musste Wirsol sinnvoll verschalten. Außerdem wurden sie auf zwei verschiedene Solaranlagen aufgeteilt, um die Wirtschaftlichkeit zu verbessern. © Mercedes-Benz Lithiumspeicher: Kreislauf fast vollständig geschlossen 18.08.2025 - Mercedes-Benz hat als erster großer Autohersteller Deutschlands eine Pilotlinie für Altbatterien aufgebaut. In Kuppenheim wird wertvolles Material gewonnen, um teure Exporte zu reduzieren. © Niels H. Petersen Kombi aus Solar- und Klimaanlagen idealer Hitzeschutz 18.08.2025 - Die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt hierzulande rasant. Doch ihr hoher Energieverbrauch belastet Stromnetze und Klima. Das Team aus Solar- und Klimaanlagen schafft Abhilfe, indem sie den Betrieb sauber und kostengünstiger macht. © Gentner Verlag Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom 18.08.2025 - Die Redaktion des Fachmediums photovoltaik hat einen aktuellen Ratgeber erstellt – für private und gewerbliche Solarkunden. Er informiert praxisnah über Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme, E-Mobilität, PVT-Kollektoren und Kleinwindkraft. Damit wollen wir potenzielle Solarkunden ermutigen, in Eigenversorgung zu investieren. Der Ratgeber steht zum kostenlosen Download bereit. © EWS PV-Profi der Woche: MN-Bau & Solar im Video vorgestellt 18.08.2025 - Die Installationsfirma aus Papendorf pflegt enge Beziehungen zu den Kunden in der Region an der Ostseeküste. Die Geschäftsführer Jens Meiwald und Stephan Nitsch erläutern, warum umfassende Beratung und persönliche Betreuung wichtig sind für den Erfolg. © Vorsatz Media Sigenergy: Energiemanagement mit KI optimiert 18.08.2025 - PV Guided Tours: Die neue App optimiert mithilfe von KI das Energiemanagement. Neue Funktionen binden DC-Optimierer, bidirektionales Laden und Energiehandel ein. Für preisbewusste Kunden kommt der neue Hybridwechselrichter mit Batterie, der einfach nachzurüsten ist. Alle Details finden Sie im Video! © Vorsatz Media Solargik: Schlanke Gestelle für Landwirte und schwieriges Terrain 17.08.2025 - PV Guided Tours: Solare Überdachungen für Weinbau und Plantagen schützen die Früchte vor extremer Witterung. COO Mo Horowitz von Solargik zeigt, wie die Installation auch auf Hanglagen erfolgt – ohne den landwirtschaftlichen Betrieb zu unterbrechen. © Wirsol Investitionsbooster: Ab sofort schnelle Abschreibung möglich 17.08.2025 - Mit dem neuen Gesetz können Unternehmen ihre Ausgaben für Photovoltaik, Stromspeicher und E-Autos günstig absetzen. Zudem sind die Preise so weit unten wie nie zuvor. Darauf weist der BSW-Solar hin. © Vorsatz Media Ampace: Schrittmacher bei Lithium-Ionen-Batterien 16.08.2025 - CEO Talk: Der Anbieter entwickelt smarte Batterien und intelligente Energielösungen. Sie sind für alle Anwendungen gedacht, wie CTO Qingfeng Yuan im Video erklärt. Reinschauen! © Vorsatz Media SL Rack: Große Solarprojekte stemmen 16.08.2025 - CEO Talk: Die Nachfrage nach Montagetechnik entwickelt sich gemischt. Private Kunden bleiben zurückhaltend, mehr Musik spielt bei Gewerbedächern und Solarparks. Doch der Kostendruck bleibt hoch. Wie halten die Anbieter der Gestellsysteme dagegen? Das erfahren wir von Ludwig Schletter, CEO von SL Rack. © Reiling PV Recycling Spezial: Recycling von Solarmodulen und Batterien 15.08.2025 - Die Redaktion hat erstmals ein Spezial zum Recycling von Solarmodulen und Speicherbatterien aus Lithium aufgelegt. Denn langsam entstehen Verwertungskapazitäten im industriellen Maßstab. Der Kreislauf schließt sich. Hier können Sie es kostenfrei downloaden! © Vorsatz Media Lumenhaus: Smarter Speicher mit KI-Manager 15.08.2025 - PV Guided Tours: Das Speichersystem Sunsaver integriert Solarmodule, Ladestationen, Wärmepumpen und KI-basiertes Energiemanagement per App. Es erleichtert den Alltag und bietet Privatkunden ein intelligentes System mit hohem Nutzerkomfort. Interessiert? Dann schauen Sie rein! © Fronius International Harald Scherleitner von Fronius: „So trotzen wir der Krise“ 15.08.2025 - Corona und hohe Energiekosten bescherten den Anbietern von Wechselrichtern einen Hype. Danach fielen sie in ein Loch, harte Einschnitte folgten. Dr. Harald Scherleitner ist Vertriebschef von Fronius International. Er berichtet, wie die Krise gemeistert wurde. Und warum er für dieses Jahr solides Wachstum erwartet. © Sunstyle Neubau in Stuttgart bekommt ästhetisches Solardach 15.08.2025 - Der Gebäudekomplex „Vier Giebel“ in der Innenstadt der Schwabenmetropole wird komplett mit solaren Dachziegeln eingedeckt. Dadurch fügen sich die Satteldächer ästhetisch in den architektonischen Kontext der Umgebung ein. © Velka Botička Agri-PV: Sonnenstrom ohne EEG vermarkten 15.08.2025 - Wie gelingt der wirtschaftliche Betrieb einer Agri-PV-Anlage auch ohne EEG-Unterstützung? Eine Kombination mit einem Speicher und eine clevere Stromvermarktung machen die Kombination aus Land- und Energiewirtschaft möglich. Mehr anzeigen