Gebaut werden die Anlagen von Quanta Energy. Die Solarparks summieren sich auf 58 Megawatt. Die solaren Carports an den vier Werken in Polen sollen jeweils sieben Megawatt leisten. Insgesamt 94.300 Solarmodule werden installiert, auf rund 54 Hektar.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an
Neue Maßstäbe gesetzt
Das Projekt forderte von Quanta Energy hohe Kompetenz, Präzision und Koordination von Planung und Bau. „Gemeinsam mit Stellantis setzen wir in diesem strategischen Projekt neue Maßstäbe“, urteilt Piotr Grzybczak, CEO von Quanta Energy. „Wir zeigen, wie Innovation und Verantwortung die Automobilbranche prägen.“
Mehr Meldungen aus Europa finden Sie auf PV Europe.
Im PKW-Werk in Tychy südlich von Kattowitz wurde ein altes Kohleheizkraftwerk stillgelegt. Nun wird die Energie von der Sonne gewonnen. Symbolisch war der Abriss eines 150 Meter hohen Schornsteins, der die Region jahrzehntelang geprägt hat.
Motorenwerk in Tychy
Die erste Photovoltaikanlage mit einer Leistung von zwei Megawatt wurde drei Monate früher als geplant fertiggestellt und in Betrieb genommen. Seit Ende Januar 2025 versorgt sie das Stellantis-Motorenwerk in Tychy mit sauberem Strom.
Solaredge: Händler senkt mit Solar seine Ladekosten um 70 Prozent
Als nächstes kommen Stromspeicher und Carport hinzu. Bis Ende dieses Jahres soll das Werk in Tychy zu etwa 56 Prozent energieautark sein. „Dank dieser Investition werden wir nicht nur weniger abhängig von teurer Energie“, bestätigt Slawomir Czernecki.
Von unschätzbarem Wert
Er ist der Direktor des Motorenwerks. „Wir reduzieren unsere Emissionen, erhöhen unsere Versorgungssicherheit und senken die Betriebskosten. Diese Vorteile sind in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld und angesichts des wachsenden internationalen Wettbewerbs von unschätzbarem Wert.“
EWS-Analyse: Hoffnung auf Booster im Gewerbe
Die Strommenge, die in den Solarfarmen von Stellantis erzeugt wird, kann rechnerisch im Jahr fast 20.000 polnische Haushalte mit Energie. Auf die jährliche Laufleistung von E-Autos umgerechnet, wären es 3,3 Millionen Kilometer. (HS)