Vom 18. bis 20. November 2025 wird Madrid zum Schauplatz der Internationalen Woche der Elektrifizierung und Dekarbonisierung. Die Fachmessen Genera und Matelec, die im Messezentrum Ifema Madrid stattfinden, vereinen über 700 Unternehmen und erwarten mehr als 50.000 Fachbesucher. Laut den Veranstaltern sind bereits 29.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche vergeben, verteilt auf fünf Messehallen.
Frank Jessel von Baywa r.e.: „Wir blicken gestärkt in die Zukunft“
Unterstützt wird die Veranstaltung vom spanischen Institut für Energie-Diversifizierung und -Einsparung (IDAE) sowie dem spanischen Ministerium für ökologischen Wandel (MITECO). Zielgruppe der Messe sind Hersteller, Distributoren, Installateure, Ingenieurbüros, Energiedienstleister und öffentliche Verwaltungen.
Die Veranstaltungen bilden eine gemeinsame Plattform
Parallel zu Genera und Matelec findet die Fachmesse Climatización & Refrigeración (C&R) statt. Gemeinsam bilden die Veranstaltungen eine Plattform, die das gesamte Energiesystem abdeckt und Madrid als Schlüsselstandort für die Energiewende in Südeuropa etabliert.
EU PVSEC 2025 zeigt die nächste Generation der Photovoltaik
Die Organisatoren betonen, dass das kontinuierliche Wachstum der Internationalen Woche der Elektrifizierung und Dekarbonisierung die Relevanz des Konzepts unterstreicht. Die Messen fördern nachhaltige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit im Energiesektor und gelten als Referenzpunkt für die Branche auf der Iberischen Halbinsel. (nhp)
Weitere Informationen zu den Messen Genera und Matelec sowie ein kostenloser Einladungscode (PHOTOVOLTAIKGE25) für die Teilnahme sind auf den Webseiten der Veranstaltungen verfügbar. Geben Sie einfach den Code im Feld „Aktionscode“ am Ende des Kaufvorgangs ein und Ihr Ticket zu einem Preis von 0 Euro angezeigt.