Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

SL Rack zeigt neues Planungsprogramm auf der Smarter E Europe

Neben den Montagesystemen ist auch die einfache, schnelle und präzise Planung der Solaranlage ein Hebel, um die Kosten der Installation zu senken. Mit dem SL Planer erweitert der Montagesystemanbieter SL Rack sein Portfolio um eine weitere digitale Lösung. Denn damit bietet das Unternehmen neben der Nutzung des Solar Pro Tool auch eine zweite Möglichkeit an, die Solaranlage auszulegen.

The smarter E Europe: pv Guided Tours und CEO-Talks – LIVE aus München

Exakte Modulbelegung am realen Objekt

Bei der Entwicklung hat das Unternehmen aus Haag in Oberbayern vor allem auf eine schnelle und benutzerfreundliche Planung der Montagesysteme geachtet. Wichtig war dabei, dass das Programm einfach zu bedienen und vollständig webbasiert ist. Denn damit können die Handwerker auch vor Ort ohne weitere Installation von Apps oder Software auf ihre Planungen zurückgreifen. Außerdem ist die Anwendung direkt mit Google Maps verknüpft und ermöglicht so die Visualisierung der Montageorte in Echtzeit sowie die exakte Modulbelegung am realen Objekt. Durch die Integration aller Positionierungsparameter kann der Handwerker schon im ersten Schritt die optimale Planung der Belegung der Solarmodule auf dem Dach durchführen und finalisieren.

Verpassen Sie keine wichtige Information rund um die solare Energiewende! Abonnieren Sie dazu einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Stückliste für den Materialeinkauf

Der SL Planer erstellt natürlich am Ende der Planung eine detaillierte Stückliste. Diese basiert auf statischen Berechnungen und technischen Zeichnungen mit Angaben zur Ballastierung, Modulanzahl und Gesamtgewicht. Die Ausgabe erfolgt als Excel-Datei und kann so sehr einfach weiterverarbeitet werden. Künftig bietet SL Rack aber auch eine direkte Schnittstelle zu Großhändlern an. Dann können die Handwerker die Daten automatisch in ihr Kundenkonto beim Händler übertragen.

The smarter E Europe – So planen Sie Ihren Besuch!

Zunächst Steildächer im Blick

Das Tool konzentriert sich allerdings zunächst auf die Planung von Schrägdächern. In weiteren Ausbaustufen wird die Unterstützung des Flachdachsystems GEN 2 sowie SL Fast Flat folgen. Der komplett kostenlose Planer beherrscht fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Die neuesten Lösungen von SL Rack finden Sie auf der Smarter E Europe in Halle A6 am Stand 240. (su)