Modulwahl mit System: Leicht, effizient und durchdacht
Das Dach der Zehnder Group in Gränichen stellte das Projektteam vor eine Herausforderung: Flachdach, Leichtbauweise, begrenzte Traglast. Klassische Module mit Metallrahmen und Glasabdeckung kamen nicht infrage. Stattdessen fiel die Wahl auf das Galaxy Lightweight System von GoodWe - ein rahmenloses, ultraleichtes Modul mit nur 5,6 kg/m². Die Lösung wurde gemeinsam mit Ampere Dynamic und der AEW Energie AG aus der Schweiz geplant und umgesetzt.

Schnelle Umsetzung, ganz ohne Dachdurchdringung
Im August 2025 wurden rund 12.000 Module installiert - ohne Bohrung, nur durch ein spezielles Klebeverfahren. Die Module sind in nur drei Minuten montiert, halten selbst starkem Wind und Hagel stand und eignen sich besonders für Industriehallen mit eingeschränkter Statik.
Simon Kaiser, Projektleiter Photovoltaik & BESS bei der AEW Energie AG, betont: „Unser Kunde wollte die bestehende PV-Anlage erweitern, um die CO₂-Bilanz weiter zu verbessern. Für die restlichen Dachflächen waren wir von der Statik her stark eingeschränkt – das geringe Gewicht der Galaxy Lösung war der entscheidende Faktor, um die Installation dennoch zu ermöglichen.“
Auch aus Sicht des Kunden überzeugt die Lösung: „Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien stärkt unsere Energieunabhängigkeit und bringt uns unseren Klimazielen näher“, so Dominik Hof, Leiter Marketingkommunikation bei der Zehnder Group.
Auch das Projektteam von Ampere Dynamic und GoodWe lobt die partnerschaftliche Umsetzung.
Technik, die bleibt - ein Leuchtturm für die Industrie
Mit rund 450 kWp Systemleistung ist das Schweizer Projekt eine starke Referenz für die industrielle Nutzung von Leichtdächern. Das Galaxy System ist modular skalierbar und mit verschiedenen Wechselrichter- und Speicherlösungen kombinierbar.