Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Unsere Produkte der Woche­

Das chinesische Unternehmen Aiko hat eine neue Generation seiner Infinite-Solarmodule vorgestellt. Die Module liefern bis zu 500 Watt Leistung bei unter zwei Quadratmetern Fläche – und erreichen laut Hersteller Wirkungsgrade von über 27 Prozent.

Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom

Hersteller SL Rack erweitert das Portfolio um das digital Auslegungstool Solar-Pro. Die App ist mit Google Maps verknüpft und ermöglicht die Visualisierung der Montageorte in Echtzeit sowie die exakte Modulbelegung am realen Objekt.

Aerotool ist eine intuitive cloudbasierende Software von Aerocompact zur ortsunabhängigen Planung von Solaranlagen. Sie  ermöglicht sie eine schnelle und präzise Auslegung in wenigen Minuten. Die Software nutzt Satellitenbilder und nationale Normvorschriften und bezieht standortspezifische Wetterdaten sowie Verschattung mit ein.

Das neue Honey Modul von Hersteller Trina Solar wurde als kompatible Option für den Ersatz älterer Honey-Module und vergleichbare Produkte im 60-Zellen-Format entwickelt. Das kompakte, langlebige und einfach zu installierende Modulkonzept eignet sich besonders für die Modernisierung älterer Systeme. (nhp)

Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:

Die neue Brauchwasser-Wärmepumpen Aquarea von Panasonic.
Die neue Luna2000 ESS-Serie von Huawei Fusionsolar bietet.
BYD Energy Storage stellt die neue Battery-Box HVE vor.