Die Konditionen ermöglichen signifikante Mehrerträge gegenüber der Direktvermarktung des Solarstroms. Im Paketangebot übernimmt Enerfin neben der Finanzierung auch die Lieferung sowie den netzdienlichen Betrieb des Speichers, konform nach Redispatch 2.0. Das Angebot eignet sich für Solarparks von einem bis 120 Megawatt Leistung.
Mehr Hinweise und News für Investoren finden Sie hier.
Eine Software der Lynus AG sorgt für Marktpreisverschiebungen in Hochpreisstunden und vermarktet den Speicher optimal am Spotmarkt. Die Software fußt auf umfassendem Energiemanagement und wird bereits in über 1.500 Immobilien sowie Mieterstromprojekten eingesetzt.
Aufwand und Risiken senken
Durch die Kombination aus Finanzierung, Hardware, Software sowie Betrieb, Handel und Administration aus einer Hand entfallen für die Betreiber der Solarparks erhebliche IT-Aufwände, Schnittstellenprobleme und weitere Risiken. „Für Betreiber von Solarkraftwerken bedeutet die Anschaffung eines Batteriespeichers normalerweise zusätzliche Planung, Kapitalbedarf, Bautätigkeiten und Abstimmung mit dem Vermarkter“, erläutert Paul Hauser, CEO von Enerfin. „Um das zu vermeiden, haben wir das neue Batterie-PPA-Paket besonders einfach und dennoch profitabel gestaltet.“
Thomas Schoy: Verharren die Banken im Dämmerschlaf?
Angepasste Speicherlösungen
Für die speziellen Anforderungen der Solarparks wählt Enerfin die passende Kombination von Batteriespeichern, die das Unternehmen liefert und installiert. Die Speicher sind modular aufgebaut, ab 400 Kilowattstunden. Dadurch ist es möglich, die Speicherblöcke frei im Park zu verteilen.
Die Speichermodule wiegen weniger als vier Tonnen. Das erleichtert Logistik und Transport innerhalb des Parks und vermeidet zusätzliche Belastungen für die Böden.
Solar Investor‘s Guide: Hans Urban über Chancen für Netzspeicher (Podcast)
Investor und Komplettanbieter
Die Enerfin AG sitzt in Tuggen (Schweiz) und in Berlin. Das Unternehmen ist Investor und Komplettanbieter von dezentralen Lösungen rund um erneuerbare Energien und Mieterstrom. Das Team verbindet technologische Expertise mit umfassendem Service, von der Planung über die Finanzierung bis zum Betrieb der Anlagentechnik. (HS)
Mehr Informationen zu Enerfin finden Sie hier.
Solar Investors Guide: Solaranlagen und Speicher gegen Cyberangriffe schützen (Podcast)