Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Solarwatt zeigt modularen Speicher mit Notstrom

Die Clusterbox koordiniert automatisch die Speicherladung zwischen den Einheiten, verarbeitet die entsprechenden Netzsignale und verteilt den Strom an die einzelnen Speicher. Die modular aufgebaute Speicher kann in Kombination mit dem Wechselrichter von Solarwatt sowohl als AC- sowie als DC-hybrid-Speicher installiert werden. Die Batterie lädt mit einer Leistungs-Rate von 1C sehr schnell und gibt die Energie bei Bedarf effizient wieder ab.

Der Strompuffer ist darüber hinaus notstromfähig: Im Netzersatzbetrieb kann ein Cluster aus bis zu vier Speichern mit jeweils 18,2 Kilowattstunden Kapazität, also insgesamt 73 Kilowattstunden, das Haus oder die Unternehmen versorgen.

Die Steuerung und Optimierung der Solaranlage übernimmt der Manager des Herstellers, der bei Bedarf auch eine Wärmepumpe mit einbindet. Über das EMS können Kunden zusätzlich einen dynamischen Stromtarif nutzen. (nhp)

www.solarwatt.de