Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema IBC

Alle Artikel zum Thema IBC

Produktmanager Sebastian Geier (links) erläutert die Neuheiten von IBC Solar.

IBC Solar: Mehr Flächen für Photovoltaik aktivieren

-

PV Guided Tours: Industrie und Firmen wollen Dächer, Fassaden und Parkplätze für Solarstrom nutzen. Dafür sind schlanke und vielseitig einsetzbare Montagesysteme wichtig. Wie IBC Solar sein Portfolio erweitert hat, zeigt Produktmanager Sebastian Geier im Video.

Zur Messe in München zeigt IBC Solar spannende Innovationen für die Installateure.

IBC Solar bringt zahlreiche Neuheiten

-

The smarter E Europe: Die Franken trumpfen in diesem Jahr in allen Marktsegmenten auf. Ein neues Fassadensystem für private und Gewerbekunden, leistungsstarke Module made in Germany und Carports für E-Autos erweitern das Angebot.

Ein besonderes Merkmal ist das clevere Drainagesystem.

Unsere Produkte der Woche­

-

Das neue Indachsystem vom Tritec Energy, der E-Charger für solaroptimiertes Laden von SMA sowie das verbesserte Flachdachsystem für große Module von IBC Solar und das radikal erneuerte Planungstool Creator von Schletter. Das sind unsere Produkte der Woche.

Thomas Bartsch (Bildmitte) leitet das Produktmanagement bei IBC Solar.

Thomas Bartsch von IBC Solar: Komplettsysteme aus einer Hand

-

PV Guided Tours: Aufeinander abgestimmte Komponenten sorgen dafür, dass Photovoltaikanlagen reibungslos funktionieren. Zusätzliche Services erleichtern die Arbeit der Installateure. Worauf zu achten ist, erklärt Thomas Bartsch, Leiter des Produktmanagements bei IBC Solar.

Schon seit über zwölf Jahren bildet IBC Solar im eigenen Competence Center neue Fachkräfte aus.

Pierre Wolfram von IBC Solar: „Wir schulen das für die Photovoltaik spezifische Know-how“

-

Auch wenn das Wachstum der Solarbranche derzeit etwas langsamer geht, sind Fachkräfte immer wieder gefragt. Wie die Situation bei IBC Solar aussieht und worauf das Unternehmen bei der Fachkräftesuche setzt, erklärt Pierre Wolfram, Head of Central Sales und Marketing bei IBC Solar.

Durch den Speicher konnte die gesamte Fläche für die Photovoltaik genutzt werden, ohne dass der Netzanschluss überlastet ist.

Photovoltaik in der Eifel – Solarstrom ersetzt Pflanzung für Biogas

-

IBC Solar hat eine Freiflächenanlage auf einer Feld gebaut, auf dem vorher in intensiver Landwirtschaft Mais für Biogasanlagen angebaut wurde. Damit hat sich der Energieertrag der Flächen auf das Fünfzigfache erhöht.

 Im Mai zeigten die Preise in allen Kategorien wieder nach unten.

PVXchange: Preisrutsch bei Topcon macht Perc zum Ladenhüter

-

Die Schlacht der chinesischen Anbieter geht weiter. Ein Ende des Kampfes ist nicht in Sicht. Hoffnungen, dass neue, leistungsfähigere Solarmodule höhere Preise erzielen, erfüllten sich nicht. Die Lager bleiben voll.

IBC Solar

Komplettsystem selbst planen

-

IBC Solar stellt das neue Komplettsystem IBC Home One vor. Damit reagiert das Unternehmen auf die Anforderungen eines wachsenden Markts und die Kapazitätsengpässe bei vielen Installationsbetrieben. Über einen Online-Konfigurator können sich Endkunden künftig ihre Solarstromanlage selbst planen. Der...

 Das  Komplettsystem IBC Home One.

IBC Solar zeigt neues Komplettsystem

-

IBC Solar stellt das neue Komplettsystem IBC Home One vor. Damit reagiert es auf die Anforderungen eines wachsenden Markts und die Kapazitätsengpässe bei vielen Installationsbetrieben.

Der Sitz von Fankhauser Solar in Solothurn.

IBC Solar übernimmt Schweizer Großhändler Fankhauser Solar

-

Solarhändler IBC Solar wird die langjährige Partnerfirma Fankhauser Solar zum Januar 2024 vollständig übernehmen. Bereits seit 2021 bestand eine Minderheitsbeteiligung von IBC an dem Schweizer Großhändler.

Stefan Seufert, Leiter der DGS Akademie Franken (rechts) und  Michael Dorner, Referatsleiter bei der Handwerkskammer in Nürnberg nehmen das neue Schulungsmaterial von IBC Solar entgegen.

IBC Solar unterstützt die Ausbildung von Solarteuren durch die DGS

-

Der Systemanbieter liefert die Komponenten, mit denen die künftigen Fachhandwerker an der Solarschule in Nürnberg die Installation von Photovoltaikanlagen trainieren. Der erste Kurs findet im November statt.

Bei beeindruckenden Test prüft das Sunlab die Module immer in Kombination mit den Montagesystemen von IBC Solar.

IBC Solar zeigt Test von Montagesystemen und Modulen auf der Intersolar

-

IBC Solar bringt ein Testfeld auf die diesjährige Intersolar mit. Außerdem zeigt das Unternehmen die neuesten Entwicklungen bei Montagetechnik und Solarmodulen.

Julius Möhstedt von IBC Solar und Rainer HIrth, Professor an der Hochschule Coburg, präsentieren das Ergebnis der Entwicklung.

Hochschule Coburg und IBC Solar entwickeln solares Tinyhouse

-

Ein kleines Haus voll autark und nur mit Sonnenstrom betrieben: Das war der Ansatz, den Studenten der Hochschule Coburg verfolgten, als sie ihr Tinyhouse entwickelten. IBC Solar stand bei der Planung des Energiekonzepts zur Seite und hat die Komponenten zur Verfügung gestellt.

Produkt der Woche: 

Unsere Produkte der Woche

-

Bifaziale Module mit Topcon-Technologie, ein innovativer Gewerbespeicher sowie eine praktische Doku-App und ein hybrider Strompuffer. Das sind unsere Produkte der Woche.

43 Megawatt leistet der Solarpark Kabai in Ungarn, den IBC Solar gebaut hat. Jetzt konzentriert sich das Unternehmen auch auf das Kraftwerksgeschäft in Polen.

Solarmarkt Polen: IBC Solar hat zwei riesige Photovoltaikanlagen entwickelt

-

Insgesamt 120 Megawatt werden die beiden Solarparks im Westen Polens erreichen. Das soll aber nur der Anfang sein. IBC Solar hat eine eigenen Tochtergesellschaft in Polen gegründet, um eine üppige Projektpipeline abzuarbeiten.

Unsere Produkte der Woche

-

Ein dreiphasiger Hybridspeicher, ein Solarhaken für den Balkon, getestete Perc-Module sowie ein einphasiger Wechselrichter. Das sind unsere Produkte der Woche.

Udo Möhrstedt  hat IBC Solar im Jahr 1982 gegründet, als International Battery Consulting. Eines der ersten Büros befand sich über einem Fahrradgeschäft in Bad Staffelstein, wo sich auch heute noch der Firmensitz befindet. Später füllte seine Firma immer mehr Räume, baute an, überdachte den Innenhof. Mittlerweile hat der Physiker schon ein halbes Jahrhundert Photovoltaik gesehen. Nach dem Studium in Münster und Gießen hatte sich Möhrstedt erste Sporen als Leiter des Bereichs Anwendungstechnik beim Batteriefabrikanten Varta verdient. Danach wechselte er zur Firma Moll Akkumulatoren. Heute gehört IBC Solar zu den führenden Mittelständlern in Bayern. Drei Mal wurde die Firma unter „Bayerns Best 50“ gekürt.
Jubiläum

IBC Solar: Rückschau auf 40 Jahre

-

Jubiläum ▪ IBC Solar feiert das 40. Jahr seiner Firmenhistorie. Gründer und Geschäftsführer Udo Möhrstedt erinnert an die Anfänge, an die Höhen, aber auch an die Tiefen. Und er blickt nach vorn – auf steil ansteigende Nachfrage. Ein Interview

Eines der Testmodule im Labor am Fraunhofer CSP.

IBC Solar: LeTID-Test bestätigt hohe Qualität der Perc-Module

-

Die Solarmodule, die IBC Solar unter der Eigenmarke vertreibt, wurden am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP einem anspruchsvollen Test unterzogen. Die Module zeichnen sich durch sehr geringe Degradation aus und schlossen den Test mit hervorragenden Ergebnissen ab.

Die Photovoltaikbranche hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt und weiterentwickelt.

40 Jahre IBC Solar: Aktuelle Markttrends aus Sicht der Solarteure

-

Zum 40-jährigen Betriebsjubiläum hat IBC Solar seine Partnerinstallateure gefragt, welche Präferenzen die Kunden derzeit haben und welche Lösungen sie brauchen.

IBC Solar

Montagesystem für Trapezblech

-



IBC Solar erweitert sein Portfolio innerhalb der IBC TopFix 200 Familie mit einer Trapezaufständerung. Das System ist speziell für die aufgeständerte Modulmontage auf Trapezblechdächern konzipiert und erlaubt eine maximale Flächennutzung für eine bessere Wirtschaftlichkeit.




Die...

Kampf gegen die Uhr: Der ultimative Montagetest

-

Wie schnell lässt sich ein Montagesystem aufbauen? Die photovoltaik-Redaktion will es wissen: Das Ergebnis verblüfft uns. Das IBC Aerofix für Flachdächer ist seit dem April 2013 auf dem Markt, ein Bestseller. Dennoch entwickelt IBC Solar das Montagesystem ständig weiter.