Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Elektroheizungen einfach und effizient mit einer Solaranlage kombinieren

Moderne E-Heizungen lassen sich nicht nur sehr effizient betreiben. Sie sind auch einfach zu installieren und mit einer Solaranlage kombinierbar. Einer der Marktführer in Europa für das Thema E-Wärme ist das sächsische Unternehmen Lucht LHZ.

Eine Flächenspeicherheizung speichert Solarenergie als Wärme
Eine Flächenspeicherheizung speichert Solarenergie als Wärme

Für jeden Raum die passende E-Heizung

Ob für Bad, Gästezimmer, Küche oder Wohnzimmer – Lucht LHZ bietet für jeden Raum die passende Elektroheizung an. Denn je besser die E-Heizung zum individuellen Bedarfsfall passt, desto effizienter und damit kostengünstiger arbeitet das gesamte Heizsystem. 

Für einen Raum, der nur selten genutzt wird, ist eine beispielsweise eine Infrarotheizung optimal geeignet, die den Raum punktuell und je nach Bedarf beheizt. In viel frequentierten Räumen ist dagegen eine Flächenspeicherheizung die richtige Wahl, die eine konstante Wärme über mehrere Stunden gewährleistet.

Kombination mit Solaranlage und dynamischem Stromtarif

Mit einer Solaranlage und einem Ökostromtarif lässt sich ein elektrisches Heizsystem komplett grün betreiben. Besonders effizient wird es dann, wenn noch ein ausreichend großer Speicher und ein intelligentes Energiemanagement-System verwendet wird, das den selbst erzeugten Strom sinnvoll verteilt. Eine Flächenspeicherheizung dient in diesem Fall als „thermische Batterie“, die überschüssige Solarenergie als Wärme speichert. 

Die Effizienz des Gesamtsystems steigt weiter durch die Nutzung eines dynamischen Stromtarifs. Genau für diesen Anwendungsfall hat Lucht LHZ eine Flächenspeicherheizung mit thermischem Doppelspeicher entwickelt. Das Gerät hält die Wärme bis zu drei Stunden, ohne dass nachgeheizt werden muss. 

Eine Infrarotheizung gibt Wärme gezielt im Raum ab
Eine Infrarotheizung gibt Wärme gezielt im Raum ab

Fazit

Für Installationsbetriebe im Solarbereich sind elektrische Direktheizungen eine sinnvolle Ergänzung für das eigene Portfolio. Denn sie bieten ihren Kunden bei Bedarf ein grünes und effizientes Gesamtsystem aus Strom und Wärme aus einer Hand. 

Alle Elektroheizungen von Lucht LHZ lassen sich direkt in das Energiemanagement der Solaranlage integrieren. Die Heizkörper werden gezielt dann angesteuert, wenn gerade Sonnenenergie verfügbar oder der Strom im Netz besonders günstig ist.

Uwe Lucht leitet als Geschäftsführer das sächsische E-Heizungsunternehmen Lucht LHZ
Uwe Lucht leitet als Geschäftsführer das sächsische E-Heizungsunternehmen Lucht LHZ
Alle Elektroheizungen von Lucht LHZ werden ausschließlich in Deutschland produziert
Alle Elektroheizungen von Lucht LHZ werden ausschließlich in Deutschland produziert