Bereits in der Anfangsphase eines Projekts ist wichtig zu wissen, dass gemäß IEC 60364-7-712 nur Stecker und Buchse desselben Herstellers miteinander verbunden werden dürfen, um eine langfristig sichere Verbindung sicherzustellen. Im Verlauf der Installation bedarf es der korrekten Verarbeitung der Steckverbinder, um technische Fehler, Leistungseinbußen sowie höhere Betriebs- und Wartungskosten zu vermeiden.
EMC-direct: Sichere Kabelführung beugt Schäden vor!
Die Bedeutung des Crimpens
Crimpen kann jeder: Das ist eine weit verbreitete Annahme. Aber garantiert jede Crimpung, dass der Steckverbinder über 25 Jahre zuverlässig funktioniert? Genau das wird von der Solaranlage erwartet. Die Verwendung qualifizierter Werkzeuge stellt eine nachweisbare Crimpung sicher und erhöht die Qualität der DC-Verbindung.
EMC-direct: Solche Montagefehler lassen sich vermeiden!
Für die originale MC4-Produktfamilie zum Beispiel sind professionelle Werkzeuge erhältlich. Die harmonisierte Crimpzange passt für drei Leiterquerschnitte wurde von Stäubli geprüft und freigegeben. Sie erlaubt die korrekte Montage. Zudem ermöglicht sie die Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen Crimpung dank eingetragenem Designmerkmal. Somit hilft sie, Fehler zu analysieren und zu vermeiden.
EMC-direct: Faktor Mensch verursacht hohe Kosten
Vorteile von Kabelbäumen
Innovative und intelligente Lösungen für die Verkabelung zwischen Solarmodulen und Wechselrichter machen Photovoltaikprojekte effizienter und zuverlässiger. Durch vorkonfektionierte Kabelsets werden Installationszeit und Fehlerquellen deutlich reduziert.
Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an
Ob kundenspezifische Kabelbäume oder Standardkonfigurationen: Industrielle Verkabelungslösungen wie IEC 62930 zertifizierte DC-PV-Kabelkonfektionen stellen Langlebigkeit, Leistung und Effizienz sicher. (Jurij Gerdes/HS)
Kostenloses Whitepaper für sicheren Anlagenbetrieb: Um einer stärkeren Sensibilisierung für hohe Qualitätsstandard in der Montage und Elektroinstallation von PV-Anlagen beizutragen, haben Fachautoren für EMC-direct das Whitepaper „Häufige Schadensursachen an Photovoltaikanlagen kennen – und vermeiden“ erstellt. Es steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Gastautor: Jurij Gerdes ist Field Sales Engineer Renewable Energy bei Stäubli Electrical Connectors.
Lesen Sie auch:
Gothaer setzt neue Photovoltaik-Versicherung ohne Prüfung auf