Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Futurasun Denkmalschutz: Schloss Blumenthal integriert ziegelrote Solarmodule 09.07.2025 - Ein bayerisches Schloss vereint Denkmalschutz und Solarstromerzeugung: 324 ziegelrote Module decken einen Eigenverbrauch zu 60 Prozent. Möglich macht dies auch eine Gesetzesänderung im Freistaat. © Dehn Blitze verursachten 2024 enorme Schäden 09.07.2025 - Die Auswirkungen von heftigen Gewittern und Überspannungen kosteten die Versicherer so viel wie seit 20 Jahren nicht. Der Grund: Die geschädigten Gebäude sind mit immer mehr und immer hochwertiger Elektronik ausgestattet. © BuGG Solare Gründächer: Verbände bieten Weiterbildung für Handwerker 09.07.2025 - Mit einer Kooperation wollen der Bundesverband Gebäudegrün und der Energieberaterverband GIH Handwerker zum Thema Klimaschutz im Gebäudebereich schulen. Die Photovoltaik spielt dabei auch eine wichtige Rolle. © Gorfion Green Energy Webinar-Aufzeichnung: Wie bieten Solar-Fachbetriebe eine Anlagenfinanzierung ohne Risiko an? 09.07.2025 - Eine Finanzierung einer Solaranlage über Raten- und Mietkaufmodelle ist für viele Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende eine interessante Lösung. Immer häufiger erwarten sie von Fachbetrieben, dass sie mit dem Angebot eine Finanzierungsoption gleich mitliefern. Wie dies einfach gelingt, erklärten unsere Experten von Golfstrom Energy und Gorfion Energy im Webinar. Die Aufzeichnung des Webinars steht jetzt bereit! © Bernd Schumacher Agri-PV in Deutschland: 500 Gigawatt sind möglich 09.07.2025 - Das Potenzial für die zusätzliche Nutzung von Landwirtschaftsflächen für die Stromproduktion in Deutschland ist riesig. Die Forscher des Fraunhofer ISE haben ein realistisches Szenario aufgezeigt. © Schoenergie/PI Thomas Schoy vom PI: „Wirtschaftlichkeit neu denken“ 09.07.2025 - Negativpreise, Förderstopp und innovative Geschäftsmodelle: Die Solarbranche muss sich neu erfinden. Thomas Schoy vom Privaten Institut aus München warnt: Andernfalls halten sich die Investoren zurück. © eFIT Energie Wie Solarprojekte effizient entwickelt werden können 09.07.2025 - Integrierte Software-Tools sparen Zeit und Geld bei der Entwicklung von Solarprojekten und minimieren Datenfehler. Mehr hierzu erfahren Sie beim Webinar von photovoltaik und PVcase am 23. Juli 2025. © deSonna/Ernst Schweizer Solartechnik für Dachexperten: Unser Spezial steht zum Download bereit 08.07.2025 - Immer mehr Dachdeckerbetriebe widmen sich auch der Photovoltaik. In unserem Spezial finden Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und Geschäftsmodelle, passend für Ihre Kunden. © Gentner Energy Media/Velka Botička Handbuch Solarthermie zeigt die Möglichkeiten für die Sonnenwärme vom Dach 08.07.2025 - Das aktuelle Jahrbuch Solare Wärme ist erschienen. Das Standardwerk zeigt die Einsatzmöglichkeiten der Solarthermie und beleuchtet die Marktentwicklung. Es ist im Shop von Gentner Energy Media erhältlich. © Segensolar Segensolar startet neue Offensive: 130.000 Bestellungen an Solarteure 08.07.2025 - Solargroßhändler Segensolar läutet mit strategischen Investitionen und mehr Fokus auf europäische Märkte ein neues Kapitel ein. Die Bilanz nach zehn Jahren kann sich sehen lassen. © Berner Fachhochschule Berner Forscher schlagen Anreize für netzdienlichen Anlagenbetrieb vor 08.07.2025 - Um Solarstromspitzen zu vermeiden, sollten Betreiber von Solaranlagen an den vermiedenen Netzausbaukosten beteiligt werden, wenn sie die Anschlussleistung freiwillig reduzieren. © Tesvolt Mit Gewerbespeichern schneller Flexibilität aufbauen 08.07.2025 - Da die Wartezeiten für den Anschluss von großen Speichern derzeit oftmals lang sind, rät Tesvolt Energy dazu, mehr Flexibilitäten mit Gewerbespeichern bereitzustellen. Das Unternehmen hat dazu eine Lösung erarbeitet und ist mit den Netzbetreibern im Gespräch. © Voltage Clean Energy Georg Urban von Voltage: „Solarparks schneller und sicherer verkabeln“ 08.07.2025 - Planung, Auswahl und Verlegung von Leitungen und Kabeln sind entscheidend für die Kosten und den Ertrag großer Solarparks. Georg Urban leitet das Europageschäft von Voltage Clean Energy. Er erläutert, welche Vorteile vorkonfektionierte Lösungen bieten. © Hali Wien will Einspeisen von Solarstrom bestrafen 08.07.2025 - Mit dem Entwurf des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stößt die österreichische Regierung die Solarbranche abermals vor den Kopf. Denn Betreiber von Anlagen sollen für den eingespeisten Strom Netzentgelte bezahlen. © Fraunhofer CSP Fraunhofer CSP: Klassifizierung von Zellrissen sorgt für mehr Rechtssicherheit 08.07.2025 - Zellrisse und Mikrorisse in kristallinen Solarmodulen können die Leistung und Lebensdauer von Solaranlagen mindern. Doch fehlen bis heute Bewertungsstandards. Forscher haben nun im Projekt PV-Riss eine Nomenklatur von Zellrissen und Auffälligkeiten entwickelt, um die Rechtssicherheit für Hersteller, Investoren, Betreiber und Versicherer zu erhöhen. © Bees & Bears Bees & Bears sichert 500 Millionen Euro für private Solarkredite 08.07.2025 - Die Firma aus Berlin hat Finanzierungszusagen für private Solarkunden gesichert. Damit können rund 25.000 Solaranlagen, Wärmepumpen, Stromspeicher und Wallboxen installiert werden. Installateure können das Angebot ab sofort für ihre Kunden nutzen. © AdobeStock_940465890 Webinar: Solarprojekte einfacher und schneller entwickeln 07.07.2025 - 80 Prozent aller Solarprojekte werden aufgrund von Engpässen im Entwicklungsprozess nie in Betrieb genommen. In diesem Webinar am 23. Juli 2025 werden umsetzbare Lösungen zur Beschleunigung von Projektzeitplänen und zur Beseitigung fragmentierter Arbeitsabläufe vorgestellt. © ABS Advanced Building Skins: Photovoltaik trifft in Bern auf moderne Architektur 07.07.2025 - In diesem Jahr lädt der Veranstalter bereits zum 20. Mal zur Konferenz rund um die moderne und aktive Gebäudehülle der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die neuesten Entwicklungen rund um die Integration der Photovoltaik in die Gebäudehülle. © HTW Berlin Update Stromspeicherinspektion: neue Werte für SMA und Sax Power 07.07.2025 - Die HTW Berlin hat ihre App Stromspeicherinspektor um neue Testergebnisse der Heimspeicher von Sax Power und SMA erweitert. Die Ergebnisse der Hersteller in der Leistungsklasse für bis fünf Kilowatt setzen neue Maßstäbe. © Fronius International Wien fördert europäische Komponenten mit einem Zuschuss 07.07.2025 - Mit einer Durchführungsverordnung hat das österreichische Wirtschaftsministerium die konkreten Regelungen für den Bonus Made in Europe festgelegt. Den Nachweis müssen die Hersteller erbringen. Die EAG-Abwicklungstelle erstellt eine Liste mit bonusfähigen Komponenten. © BSW Solar BSW-Solar: Ziel des Photovoltaikzubaus für 2030 zur Hälfte geschafft 07.07.2025 - In Deutschland sind derzeit Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von gut 107 Gigawatt installiert. Damit der Ausbau ungehindert weitergehen kann, müssen die Regelungen weiter vereinfacht und der Speicherausbau beschleunigt werden. © Baywa r.e. Frank Jessel von Baywa r.e.: „Nur große und effiziente Player haben eine Zukunft“ 07.07.2025 - Das Auf und Ab in den Märkten macht den Distributoren schwer zu schaffen. Mit den Preisen schrumpfen die Margen, müssen sie deutlich mehr Ware verkaufen. Frank Jessel, CEO von Baywa r.e. Solar Trade, erläutert die Strategie des Unternehmens, um neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen. © EWS PV-Profi der Woche: Suderburg & Dreyer im Video vorgestellt 07.07.2025 - Die Installationsfirma aus Gerdau ist in Niedersachsen und dem weiteren Umland erfolgreich. Im Video gewährt Geschäftsführer Birger Dreyer exklusive Einblicke hinter die Kulissen seines Geschäfts. Das Team, die Erfolgsgeschichte sowie Ziele und Mission des Unternehmens werden vorgestellt. © Stiebel Eltron BDH: Verkauf von fossiler Wärmetechnik bricht weg 07.07.2025 - Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine dramatische Trendwende: Der Verkauf von Wärmetechnik mit Gas sank im ersten Quartal 2025 um 48 Prozent, der Absatz von Ölheizungen gar um 81 Prozent. Dagegen legten Wärmepumpen um 35 Prozent zu. © Money for Future Balkonkraftwerke: Klimaretter oder riskante Bastellösung? 06.07.2025 - Podcast: Chefredakteur Heiko Schwarzburger war zum Gespräch geladen – mit Felix Goldbach von Money for Future. Im Gespräch geht es um die Ergebnisse der neuesten Tests von Balkonsystemen. Bitter: Bei der Stiftung Warentest fielen etliche Anbieter durch! Mehr anzeigen