Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Schoenergie: vertikale Photovoltaik liefert mehr Strom im Winter

Laut Schoenergie werden so jährlich bis zu 40.000 Kilowattstunden erzeugt. Die vertikale Montage an der Südwand des Gebäudes bietet mehrere Vorteile. Im Winter, bei tiefstehender Sonne, kann die exponierte Lage der Fassade sogar höhere Erträge liefern als eine vergleichbare Dachmontage. Zudem sei seltener eine Reinigung der Module nötig, da Schnee, Laub oder Regenwasser nicht auf den senkrechten Flächen liegen bleiben.

Für die Montage von Photovoltaikmodulen an Gebäudewänden gelten besondere bauaufsichtliche Anforderungen. Die Module müssen als Bauprodukt zugelassen sein und Nachweise zur mechanischen Festigkeit und Standsicherheit erbringen. Zudem dürfen sie bei Beschädigungen nicht zersplittern, um herabfallende Teile zu vermeiden. (nhp)

https://schoenergie.de