Speicherhersteller Dyness hat die Kompatibilität seines Batteriesystems Stack100 mit den Wechselrichtern Kostal Plenticore G3 und G2 bekannt gegeben. Die geprüfte Integration ermöglicht flexible Speicherlösungen für private und gewerbliche Anwendungen in Europa.
Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom
Hersteller Tesvolt stellt den neuen Heim- und Gewerbespeicher Taytan vor. Das System besteht aus Batteriemodulen, die einfach aufeinander gesteckt werden – ohne externe Kabel. Drei bis zehn Module werden gestapelt, je nach gewünschter Kapazität.
Aerocompact hat das neue Flachdachsystem Compactflat SN Fast vorgestellt. Das System ermöglicht eine werkzeuglose Montage und reduziert den Aufwand durch vormontierte Klick-Komponenten. Auch ein neuer Dachhaken für Schrägdächer wurde präsentiert.
Mit dem Energy Tower erweitert M-Tec sein Portfolio um eine Speicherlösungen für kleinere Gewerbebetriebe und Landwirte. Der österreichische Hersteller hat das modulare System gemeinsam mit dem österreichischen Batterieexperten Miba entwickelt. (nhp)
Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:
Das OBO-System Magic PV Flat Glue ermöglicht ballastfreie Installation auf Flachdächern.
Das Multienergiedach von Paxos kombiniert Photovoltaik und Solarthermie in einem System.
LplusD stellt ein neues Solarcarport für Großparkplätze vor.