Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Askoma: Breite Palette für elektrische Wärmetechnik

Der Asko Heat plus beispielsweise ist eine Baureihe von Einschraubheizkörpern verschiedener Leistungen, die stufenlos oder mehrstufig regelbar sind. Sie sind für die einfache und direkte Montage in Hygiene-, Heizungspuffer- oder Trinkwasserspeicher konzipiert.

Verpassen Sie keine wichtige Information rund um die solare Energiewende! Abonnieren Sie dazu einfach unseren kostenlosen Newsletter.

2024 wurde der Asko Heat plus 2.0 vorgestellt. Im Oktober 2024 hat Askoma zudem die Askoheat-OP-Serie modifiziert. Diese Geräte werden mit Leistungsstellern wie beispielsweise dem Ohmpilot von Fronius oder dem AC Thor von My PV kombiniert. Damit können sie den überschüssigen Solarstrom vom Dach stufenlos in Wärme umwandeln.

Näher an der Höchsttemperatur regeln

Seit der Anpassung sind diese Heizstäbe in der beliebten Leistungsklasse 7,5 und 9 Kilowatt mit einem eckigen Gehäuse versehen. Denn durch die langen Betriebszeiten dieser Heizstäbe, die in der Regel in Kombination mit großen Solaranlagen und großen Pufferspeichern kombiniert werden, werden die Geräte sehr warm. Eckige Gehäuse können die Abwärme besser abführen als runde Gehäuse, begründet das Unternehmen die Änderung. Dadurch kann der Thermostat durch die natürliche interne Schaltdifferenz präziser an der vom Nutzer eingestellten Wunschtemperatur schalten. Auf diese Weise kann mehr Solarstrom genutzt werden, da der Thermostat nicht schon vor dem Erreichen der höchsten Temperatur abschaltet.

Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom

Sonnenstrom direkt ins Warmwasser schieben

Zudem kam 2024 die Asko Wall plus auf den Markt. Dies ist eine anschlussfertige Wandkonsole zur Steuerung von Heizstäben. Damit kann der Nutzer den Pufferspeicher mit einer Mindesttemperatur beladen. Das Wasser kreist so lange im der Asko Wall, bis es diese Mindesttemperatur erreicht hat. Erst dann wird es in den Pufferspeicher abgegeben.

Andreas Pirner von Askoma: „Kunden wollen hohe Qualität“

Zudem hat Askoma noch den Asko Heat DC im Portfolio. Dieser wird direkt an die Module angeschlossen, ohne Umweg über den Wechselrichter. Damit ist er perfekt kombinierbar mit Balkonmodulen. Der Asko Heat SZ erhöht die Rücklauftemperatur in der Zirkulationsleitung, um die hygienischen Vorschriften für Trinkwasser zu erfüllen.

https://www.askoma.com