Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Solarspeicher erscheint

Bei privaten Wohngebäuden sind Stromspeicher längst Standard. Nun kommen sie auch in der gewerblichen und industriellen Anwendung. Mehr Funktionen, mehr Leistung, mehr Energieinhalt und sinkende Kosten erlauben die Amortisation innerhalb weniger Jahre – mehr Geschäft für die Installateure.

Fachwissen aus erster Hand: Abonnenten sind im Vorteil

Abonnenten sind bei uns im Vorteil: Sie erhalten nutzwertige Informationen für ihr Solargeschäft aus erster Hand. In wenigen Tagen kommt das neue Themenheft „Neue Solarspeicher“ auf ihren Tisch. Vorab die Themen im Überblick:

Schwung durch neue Geschäftsmodelle: Zur EES Europe glänzen die Anbieter mit neuen Speichersystemen. Denn Wachstum ist angezeigt.

„Speicher mit Solaranlagen schneller bauen“: Franz-Josef Feilmeier von Fenecon gibt Tipps, wie mehr Kapazität in kürzerer Zeit aufgebaut werden kann.

Stromhandel verleiht Flügel: Installateure profitieren von neuen Geschäftsmodellen für das C&I-Segment.

Hotspots der Energiewende: Die Finalisten des Awards für Speichersysteme auf der Messe in München beeindrucken durch vielfältige Ideen – und neue Ansätze.

„Patente in 96 Ländern“: Sebastian Heinz von der Schweizer Firma HPB erklärt die Vorteile von Feststoffakkus. Das Unternehmen vergibt Lizenzen an Hersteller.

Effiziente Speicher für C&I: Im Webinar hat Guluma Megersa von Huawei Fusionsolar die neuen Möglichkeiten erklärt. Denn Gewerbespeicher agieren multifunktional.

Speicher smarter nutzen: In unserem Webinar hat Sven Albersmeier-Braun von Sigenergy innovative Lösungen vorgestellt, die zusätzliche Einnahmequellen erschließen.

Grüner Strom von grüner Wiese: Landwirt Hubert Bechinger plant und baut Großspeicher für Agri-PV. So bringt er die Energiewende am Bodensee voran.

Topcon und Backcontact dominieren: Zur Messe in München kommen neue Solarmodule. Sie bieten noch mehr Leistung.

Hohe Dynamik bei Innovationen: Die Awards in den Kategorien Photovoltaik und Outstanding Projects sind in diesem Jahr umkämpft wie nie. Wir stellen die Finalisten vor.

„Schutzdach wird zum Nutzdach“: Michael Zimmermann vom ZVDH erläutert die Chancen für Dachdecker und Zimmerleute. Die Solarmontage bietet ihnen mehr Geschäft.

Sonnenkirche und solare Therme: Zwei anspruchsvolle Projekte in Bayern zeigen die Vorteile der Indachmontage. Solche Lösungen sind kein Hexenwerk.

Solidarität auf dem Dach: Ein pfiffiges Konzept begeistert Mieter und Vermieter gleichermaßen. Auch wenn die Fassade verschattet ist.

Kunde stellt Material …: … und droht mit Auftrag: Dominik Kortmann hat eine clevere Versicherung entwickelt, um die Installateure bei Fremdmaterial abzusichern.

Sonnenstrom ohne Investition: Golfstrom und Gorfion haben eine Lösung entwickelt, die Mietkauf ermöglicht. Die Handwerker bekommen ihr Geld und werten ihr Angebot auf.

Aus dem Auto ins Haus: Bidirektionales Laden ist technisch machbar. Nun muss der Gesetzgeber nachziehen und möglichst einfache Regeln vorgeben.

Mehr Leistung für E-Autos: Die Finalisten für den Award in der Kategorie E-Mobilität zeigen: Die Vielfalt der Innovationen und Anwendungen für intelligente Ladetechnik wächst.

Hände und Köpfe frei: Die Digitalisierung der Prozesse im Handwerksbetrieb bringt mehr Ressourcen für die Kunden und ihre Aufträge.

Kollektive Kostenbremse: Der Gesetzgeber in Wien erlaubt lukrative Modelle für Energiegemeinschaften. Vor allem Netzentgelte und Abgaben werden reduziert.

„Tor für Investitionen weit offen“: Ludger Wibbeke von Hansainvest erläutert neue Modelle zur Geldanlage. Denn Eltif 2.0 vereinfacht die Finanzierung von Solarparks

Schlechter Rat wird teuer: Wer Balkonmodule verkauft, muss einige Vorgaben beachten. RA Dr. Thomas Binder zeigt, worauf es ankommt.

Sie haben noch kein Abonnement? Dann melden Sie sich hier an, damit Sie künftig alle Hefte rechtzeitig ins Haus bekommen und unser umfangreiches Archiv voll nutzen können.

Lesen Sie auch:

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Solarmodule erschienen

Für Abonnenten: Neues Themenheft über E-Wärme erschienen

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Wartung erschienen

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Solarparks erschienen

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Gewerbespeicher erschienen

Für Abonnenten: Themenheft über Solarfassaden erschienen

Für Abonnenten: Neues Themenheft über E-Mobilität ist erschienen

Für Abonnenten: Neues Themenheft über Wechselrichter erschienen