Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Intilion plant und baut Speicherprojekte in Zukunft auch selbst

Bisher hat sich der Paderborner Speicheranbieter Intilion primär darauf konzentriert, Systeme für Netz- und Gewerbeanwendungen zu entwickeln, zusammenzustellen und zu liefern. In Zukunft will das Unternehmen aber auch Projekte selbst planen und bauen.

Dazu hat Intilion sein Portfolio um komplette EPC-Leistungen erweitert. Dies beginnt schon in der frühen Planungs- und Genehmigungsphase. Die Dienstleistung umfasst aber auch die Beschaffung der Komponenten und reicht bis zum Bau der Anlagen. Dazu gehören wiederum Tiefbauarbeiten, Fundamenterstellung, Kranstellflächen, Zaunanlagen oder Schallschutzmaßnahmen.

Verpassen Sie keine wichtige Information rund um die solare Energiewende! Abonnieren Sie dazu einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Komplettsysteme sind gefragt

Dazu hat das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit CDM Smith vereinbart. CDM Smith ist ein internationales Unternehmen im Bereich Bau- und Ingenieurleistungen. „Der Anspruch unserer Kunden wächst. Immer häufiger werden Komplettlösungen erwartet, die alle Projektphasen von der Planung über die Beschaffung bis zur Umsetzung umfassen“, begründet André Haubrock, Geschäftsführer von Intilion, die Entscheidung. „Mit der Erweiterung unseres Portfolios um EPC-Leistungen reagieren wir konsequent auf diese Nachfrage.“ Damit stärke das Unternehmen auch seine Position als Anbieter schlüsselfertiger Speicheranlagen.

Spezial: Recycling von Solarmodulen und Batterien

In den Speichermarkt einsteigen

Für CDM Smith ist die Partnerschaft wiederum die Möglichkeit, in den vielversprechenden Markt für große Batteriespeicher einzusteigen. Gemeinsam mit Intilion beabsichtigt das Unternehmen, seine Kompetenz im Bereich Batteriespeicherprojekte auszubauen, um dadurch passende Lösungen für die Energieinfrastruktur zu schaffen. „Mit einem erfolgreich realisierten Projekt in Halle haben wir bereits unter Beweis gestellt, dass unsere Zusammenarbeit zuverlässig funktioniert. Darauf wollen wir aufbauen und die Partnerschaft kontinuierlich weiterentwickeln“, betont Ralf Bufler, Vorstandsvorsitzender von CDM Smith.

Genera und Matelec zeigen Innovationen und aktuelle Trends

Ansprechpartner auch nach dem Bau

Intilion hat mit CDM Smith einen erfahrenen Bau- und Engineering-Spezialisten an seiner Seite, der die Umsetzung komplexer EPC-Leistungen gewährleistet. Ergänzend übernimmt Intilion auch den After-Sales-Service und bleibt für die Kunden über die gesamte Lebensdauer der Anlage hinweg ansprechbar. (su)