Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Baywa r

Alle Artikel zum Thema Baywa r

© Baywa r.e. Solar Trade

Fachhandel: Lieferketten werden grün

-

Baywa r.e. Solar Trade setzt Maßstäbe, um die Logistik emissionsfrei zu gestalten. Konsequent werden Zulieferer, Transportmittel, Gebäude und Verpackungen unter die Lupe genommen - mit beachtlichen Erfolgen.

© Timo Jaworr/Baywa r.e.

Agri-PV: So gelingt der Weg in die regenerative und nachhaltige Landwirtschaft

-

In einer Studie haben sich Analysten der Boston Consulting Group und von Baywa r.e. angeschaut, welche zusätzlichen Gewinne durch eine Landwirtschaft in Kombination mit Photovoltaik möglich sind. Sie haben sich die konkreten Geldströme auch in der Phase des Umstiegs angeschaut.

© Foto: Baywa r.e. Solar Trade
Fachhandel

Lieferketten werden grün

-

Baywa r.e. Solar Trade setzt Maßstäbe, um die Logistik emissionsfrei zu gestalten. Konsequent werden Zulieferer, Transportmittel, Gebäude und Verpackungen unter die Lupe genommen – mit beachtlichen Erfolgen. Heiko Schwarzburger

© Baywa r.e.

Baywa r.e. sichert Wachstum bis Ende 2028 finanziell ab

-

Der Fachhändler hat rund 435 Millionen Euro akquiriert, um die Digitalisierung und den Ausbau des Geschäfts zu stemmen. Das Geld fließt nach Ansprachen mit den Anteilseignern und finanzierenden Banken. Aktionär Baywa lagert seine Anteile an eine Beteiligungsgesellschaft aus.

© Baywa r.e.

Baywa gibt Mehrheit an Tochterfirma für Solarhandel ab

-

Baywa r.e. soll mehrheitlich an den Investor Energy Infrastructure Partners gehen. Über eine Kapitalerhöhung sinkt der Anteil von Baywa am Solarhändler und Projektierer auf 35 Prozent.

© Foto: Heiko Schwarzburger
Preise

Weiter runter geht es kaum

-

Die Solarbranche kommt aus den Chaostagen nicht heraus. Die Preise sinken weiter, obwohl die Talsohle erreicht schien. Harte Einschnitte bei den Produzenten sind die Folge. Die Händler stehen unter Druck, ihre Prozesse zu rationalisieren. Heiko Schwarzburger

© Baywa r.e.

Großhändler üben den Spagat

-

Die Fachhändler freuen sich über wachsende Warenströme. Zugleich wächst der Zwang, zu investieren: in digitale Shops, digitale Lieferketten und internationale Märkte. Nicht jeder Händler wird diesen Druck überleben.

© Foto: Baywa r.e.
Vertrieb

Händler üben den Spagat

-

Die Fachhändler freuen sich über wachsende Warenströme. Zugleich wächst der Zwang zu investieren: in digitale Shops, digitale Lieferketten und internationale Märkte. Nicht jeder Händler wird diesen Druck überleben. Hans-Christoph Neidlein und Heiko Schwarzburger

© Foto: Baywa r.e.
Internationalisierung

„Nur große und effiziente Player haben eine Zukunft“

-

Internationalisierung — Das Auf und Ab in den Märkten macht den Distributoren schwer zu schaffen. Mit den Preisen schrumpfen die Margen, müssen sie deutlich mehr Ware verkaufen. Frank Jessel von Baywa r.e. Solar Trade erläutert die Strategie des Unternehmens, um neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen. Ein Interview

© Baywa r.e.

Spanien: Baywa r.e. baut drei Solaranlagen für Merck und Tetra Pak

-

Projektierer Baywa r.e. baut drei weitere Solarprojekte mit großen Industrieunternehmen in Spanien. Ein Projekt wurde für den deutschen Chemie- und Pharmakonzern Merck umgesetzt, zwei weitere für das Schweizer Verpackungsunternehmen Tetra Pak.

© Baywa r.e.

Solarhandel von Baywa r.e. hat 2023 zehn Gigawatt übertroffen

-

Die Handelssparte Solar Trade hat 2023 ihr Geschäft weiter ausgebaut. Solarmodule und Wechselrichter knackten eine neue Rekordmarke. Zudem wurde die Präsenz in den globalen Märkten verbessert.

© Baywa r.e.

EU-Förderung: Baywa r.e. plant sechs neue Agri-PV-Projekte in fünf Ländern

-

Baywa r.e. will bis 2027 sechs Agri-PV-Projekte in fünf Ländern entwickeln, bei denen Landwirtschaft und Solarstromerzeugung kombiniert werden. Dafür hat der Konzern eine EU-Förderung über 6,5 Millionen Euro erhalten.

© Steffen Burger

Baywa r.e. Solar Trade gründet Firma für Anlagenbau in Tübingen

-

Das neue Unternehmen für Solar Solutions plant und baut schlüsselfertige Solaranlagen für B2B-Kunden wie Stadtwerke oder Haushersteller. Dabei tritt Baywa r.e. Solar Solutions als Generalunternehmer auf.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. eröffnet Neubau für den Solarhandel – mit vollem Solardach

-

Nachhaltigkeit war ein Schwerpunkt beim Bau des neuen Büro-und Logistikgebäudes von Baywa r.e. Solar Trade in Tübingen. Herausgekommen ist ein Plusenergie-Gebäude mit viel Photovoltaik auf dem Dach.

© Foto: Baywa r.e.
Fachhandel

Preisschlacht in vollem Gange

-

Die Solarmärkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind so attraktiv, dass immer neue Händler einsteigen. Teilweise blicken sie auf jahrzehntelange Erfahrungen in ihren Heimatmärkten zurück. Heiko Schwarzburger

© Baywa r.e.

Baywa r.e. vermarktet Speicher aus Innovationsauschreibung

-

Der Projektierer aus München vermarktet den Batteriespeicher mit drei Megawatt Leistung am Solarpark Pfaffenweiler-Spitalhöfe in Baden-Württemberg künftig am Regelenergiemarkt. Baywa r.e. hat den Großspeicher aus der Innovationsausschreibung nun erfolgreich beim Übertragungsnetzbetreiber Transnet präqualifiziert.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen Solarhändler

-

Ribeiro Solar ist ausschließlich in Brasilien tätig. Mit der Übernahme stärkt Baywa r.e. Solar Trade die Position auf dem brasilianischen Markt. Die Übernahme wird in den kommenden Wochen abgeschlossen.

© Enno Kapitza

Baywa liefert solide Zahlen und bestätigt EBIT-Ziel für 2023

-

Der Baywa-Vorstand geht für das Jahr 2023 weiterhin von einem EBIT zwischen 320 und 370 Millionen Euro aus. 2023 sollen Wind- und Solarprojekte mit 500 Megawatt verkauft werden. Die Sparte der Ökoenergien liefert insgesamt wieder gute Zahlen.

© Goodman

Goodman und Baywa r.e. bauen große Aufdachanlage in Marl

-

Ein riesiges Logistikzentrum in Marl bietet 235.000 Quadratmeter Fläche. Nun soll die Immobilie eine Aufdachanlage bekommen. Geplant und gebaut wird die Anlage von Baywa r.e.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. baut großes Fruitvoltaic-Projekt in den Niederlanden

-

Die Anlage überspannt eine Plantage für Himbeeren und leistet 8,7 Megawatt. Die 24.206 Solarmodule werden auf den Feldern des Landwirts Marten van Hoof in der Provinz Nordbrabant installiert.

© Baywa r.e.

Frank Jessel: „Den Erfolg fortschreiben“

-

Baywa r.e. will das Solarhandelsgeschäft in neue Hände legen. Ein Investor wird gesucht, um die lukrative Sparte zu veräußern. Frank Jessel ist Global Director Solar Trade. Im Gespräch erläutert er die Hintergründe.

© Foto: Baywa r.e.
Internationalisierung

„Den Erfolg fortschreiben“

-

Baywa r.e. will das Solarhandelsgeschäft in neue Hände legen. Ein Investor wird gesucht, um die lukrative Sparte zu übernehmen. Frank Jessel ist Global Director Solar Trade. Im Gespräch erläutert er die Hintergründe. Ein Interview

© Baywa r.e.

Nord LB finanziert Solarparks von Baywa r.e. in Spanien – inklusive AgriPV

-

Die Norddeutsche Landesbank finanziert ein Solarprojekt von Baywa r.e. in Spanien. Die Refinanzierung läuft über einen langfristigen Stromliefervertrag mit dem Dachfensterhersteller Velux.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. gründet eigenes Tochterunternehmen für seine Planungssoftware

-

Mit der Ausgründung als eigenes Tochterunternehmen will Baywa r.e. die Internationalisierung des eigenen Solarhandels und der Planungssoftware Solar Planit beschleunigen. Neuer Chef wird Steffen Lindemann, der von Valentin Software kommt.

© Baywa r.e.

Baywa r.e. gründet Solarhandelsgesellschaft in Österreich

-

Damit stellt das Unternehmen den Solarhandel und die Projektplanung in Österreich auf eigene Beine. Auch die angrenzenden Märkte werden jetzt von Österreich aus direkt versorgt.