Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Solar-Planit: Nutzer schätzen ganzheitliche Planung

Für welche Zielgruppen wurde Solar-Planit entwickelt?

Kathrin Dengler-Roscher: Solar-Planit wurde speziell für Fachleute der Solarbranche entwickelt. Dazu zählen unter anderem Installateure, Solarteure, Solarplaner, Architekten und Energieberater. Das Tool ermöglicht die ganzheitliche und praxisnahe Planung von Photovoltaikanlagen – von der ersten Idee bis zur fertigen Auslegung. Nach der Registrierung ist Solar-Planit unmittelbar einsatzbereit.

Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen (Webinar-Aufzeichnung)

Seit wann ist es im Einsatz?

Die Software ist bereits seit 2010 im Einsatz. Ein bedeutender Meilenstein in ihrer Entwicklung war die Ausgründung im Jahr 2023 unter dem Dach von Baywa r.e. und der Großhandelssparte Solar Trade. Dadurch wurde die Weiterentwicklung gezielt und effizient vorangetrieben.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, melden Sie sich für unseren Newsletter an

Gibt es regelmäßige Updates?

Seitdem wird Solar-Planit regelmäßig aktualisiert– in der Regel alle zwei Wochen. Die Updates erfolgen im laufenden Betrieb, so dass es keine Unterbrechungen für die Nutzerinnen und Nutzer gibt. Dabei fließen Rückmeldungen aus der Praxis sowie aus der engen Zusammenarbeit mit unserem Montagesystempartner Novotegra kontinuierlich in die Weiterentwicklung ein.

Solare Gründächer: Verbände bieten Weiterbildung für Handwerker

Ist es eine separate Software oder ein Tool, das man in jedem Browser nutzen kann?

Solar-Planit ist eine rein webbasierte Anwendung und zeichnet sich durch 24/7 Verfügbarkeit und einer stabilen Infrastruktur im Hintergrund mit Serverstandort und Entwicklung in Deutschland aus. Neue Funktionen und Verbesserungen werden durch regelmäßige Updates eingespielt. Solar-Planit wird direkt im Browser genutzt, die separate Installation ist nicht erforderlich.

Baywa r.e. sichert Wachstum bis Ende 2028 finanziell ab

Wie viel kostet die Nutzung?

Solar-Planit inklusive aller Funktionen ist für alle Nutzergruppen kostenlos. Kundinnen und Kunden von Baywa r.e. Solar Trade profitieren zusätzlich von exklusivem Support durch unsere Experten. Planungen können per Klick mit ihnen geteilt werden, was die reibungslose Zusammenarbeit ermöglicht.

Baywa r.e. erweitert Handelssortiment und Services

Welche Funktionen bietet Solar-Planit an?

Das Tool deckt den gesamten Planungsprozess ab – von der Erfassung der Gebäudedatem über die Planung des Montagesystems von Novotegra inklusive Ballastierung und Statik, über die elektrische Auslegung, Ertragsprognose und Rentabilitätsberechnung bis zur Erstellung von Stücklisten samt direkter Übertragung in unsere Webshops. Der Planungsprozess wird durch zusätzliche Features ergänzt, wie zum Beispiel den Upload von Gebäudezeichnungen oder von Luftbildern, etwa von Drohnen und Satelliten.

Standsichere Flachdachanlagen planen und installieren (Webinar-Aufzeichnung)

Sind auch Angebote aus dem Programm möglich?

Für die zügige Angebotserstellung bietet Solar-Planit jetzt eine neue Funktion: das Richtpreisangebot. Damit lassen sich vorläufige Angebote schnell und einfach erstellen – inklusive individueller Preise und Margen für die Kunden. Übrigens kann das Planungsspektrum durch die Erstellung einer eigenen Produktdatenbank individuell erweitert werden!

Welche Prozesse von der Anlagenplanung werden damit abgedeckt?

Nach Abschluss der Planung stellt Solar-Planit einen umfassenden Projektbericht als PDF zur Verfügung – inklusive firmenspezifischer Daten und Logo sowie aller relevanten technischen Informationen, selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Anforderungen zum Datenschutz.

Meteotest veröffentlicht aktualisierte Referenzdatenbank

Wie ist der Support organisiert?

Sollten Fragen auftreten, kann die Planung mit nur einem Klick an unsere Expertinnen und Experten übermittelt werden. Sie bieten schnelle und gezielte Unterstützung. Dieser Service steht exklusiv den Kundinnen und Kunden von Baywa r.e. Solar Trade zur Verfügung. Im letzten Schritt kann die Stückliste aus der Planung direkt an die Webshops von Solar Trade übertragen und die Bestellung damit abgeschlossen werden.

Wie sieht es mit Support auf der Baustelle aus?

Auch bei der Montage stehen unsere Experten zur Seite, zur Unterstützung der Erstmontage. Ergänzend bieten wir regelmäßige Schulungen an – damit Anwenderinnen und Anwender das Tool effizienter nutzen und ihre Planungen schneller umsetzen. Dank des Richtpreisangebots und der Shop-Verknüpfung wird das Projekt ganz einfach zum Abschluss geführt.

Aerocompact: Lizenzfreies Planungstool

Feedback der Nutzerinnen und Nutzer: Welche Features werden besonders geschätzt?

Unsere Nutzer schätzen insbesondere den ganzheitlichen Planungsprozess. Er ermöglicht es, alle Schritte innerhalb eines einzigen Tools abzubilden. Besonders geschätzt wird die Option, die Planung mit einem Vertriebsmitarbeiter von Baywa r.e. Solar Trade teilen zu können. So erfolgt die Zusammenarbeit direkt im Planungstool. Oft genügt ein kleiner Kniff oder eine zusätzliche Idee, um spürbaren Mehrwert zu bieten – für höhere Effizienz und bessere Ergebnisse!

Wie viele Profis nutzen es bereits?

Solar-Planit wird heute von 38.000 Usern in ganz Europa genutzt. Die Anzahl der jährlichen Planungen summiert sich inzwischen auf über 100.000.

Welche Neuheiten gab es zur Intersolar in diesem Jahr?

Das Highlight war die neue Funktion zur Erstellung von Richtpreisangeboten, die eine noch schnellere Angebotserstellung ermöglicht. Ebenfalls neu ist der Upload für Bilder aus Drohnen oder Satelliten sowie Gebäudezeichnungen, die Vermessungen deutlich vereinfachen. Neu hinzugekommen ist inzwischen auch die Ankerplanung für Foliendächer.

Welche Erweiterungen sind für die nähere Zukunft geplant?

In Kürze steht eine Funktion zur Verfügung, um beispielsweise Solaranlagen an Betonfassaden zu planen. Perspektivisch liegt der Fokus der Weiterentwicklung auf der noch präziseren Planbarkeit von Großanlagen – insbesondere im Hinblick auf Freiformflächen. In Kürze wird es zudem möglich sein, Schaltpläne direkt im Tool zu erstellen und in verschiedenen Formaten zu exportieren (PDF, SVG oder CAD). Auch die Integration von E-Mobilitätsprofilen als Verbrauchsdaten ist in Vorbereitung.

Wie viele Sprachversionen gibt es?

Aktuell stehen neun Sprachvarianten zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Slowakisch, Spanisch und Tschechisch. (HS)

Im Interview: Dr. Kathrin Dengler-Roscher ist seit 2023 bei der Solar-Planit Software GmbH tätig. Seit 2025 gehört sie zur Geschäftsführung. Zuvor war sie in verschiedenen Unternehmen als Product Ownerin und Data Scientistin beschäftigt. Ihre akademische Laufbahn führte sie vom Studium der Wirtschaftswissenschaften und Philosophie bis zur Promotion in Verhaltensökonomik. In ihrer Arbeit stellt sie die Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer in den Mittelpunkt und fokussiert sich auf den konkreten Mehrwert, den digitale Lösungen im Arbeitsalltag schaffen.

Mehr zu Solar-Planit finden Sie hier.