Hersteller Nord HTechnology wird auf der Fachmesse Solar Solutions Düsseldorf zwei neue Produkte vorgestellen, die auf die Bedürfnisse von Eigenheimbesitzern mit Solar zugeschnitten sind.
Neues Ecosmart Modul und Wärmepumpe
Mit der Ecoheat FP bringt der Hersteller eine Wärmepumpe auf den Markt, die laut Hersteller durch optimierten Energieverbrauch und intelligente Steuerung überzeugt. Die Technologien der Ecoheat FP sollen eine smarte Wärme- und Kälteversorgung ermöglichen und dabei helfen, den Strom- und Heizkostenanteil deutlich zu senken. Die Wärmepumpe richtet sich an moderne Gebäude mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.
Solar Solutions Düsseldorf: Große Erwartungen der Aussteller
Zusätzlich stellt der Hersteller das Ecosmart Modul vor. Das Modul arbeitet in einem energiesparenden Ecomode, der eine optimale Nutzung des selbst erzeugten Stroms ermöglichen soll. Ziel ist es, die Autarkie zu erhöhen und die Energiekosten zu minimieren. Besucher der Solar Solutions Düsseldorf können sich am Stand über die neuen Produkte und Einsatzmöglichkeiten informieren.
Online-Tool für sicheres Kabelmanagement
Das niederländische Unternehmen PVX Mounting Systems stellt mit dem PVX Calculator ein neues Online-Tool für das Kabelmanagement bei Photovoltaikanlagen vor. Es richtet sich an Installateure, Prüfer und Versicherer und soll die Berechnung des richtigen Stützabstands für Kabeltrassen unabhängig von Marke oder Typ ermöglichen.
Solar Solutions: Infrarotheizung trifft Photovoltaik
PVX Mounting Systems sieht darin einen neuen Standard für zertifiziertes Kabelmanagement bei Photovoltaikanlagen. Das Tool ist für verschiedene Installationstypen auf Flach- und Schrägdächern sowie an Wänden einsetzbar. Es prüft automatisch, ob der gewünschte Stützabstand technisch umsetzbar ist.
Nach Eingabe der Projektdaten erstellt der PVX Calculator einen PDF-Bericht mit allen relevanten Informationen und berechneten Werten. Zusätzlich kann ein Windzertifikat angefordert werden, das direkt mit den FEM-Daten und Windbelastungsnormen verknüpft ist. Der PVX Calculator ist online rund um die Uhr verfügbar und erfordert keine Softwareinstallation.
Montagesystem erleichtert Installation von Feuerwehrschaltungen
Ademotec
Ademotec präsentiert ein neues Montagesystem für die Feuerwehrschaltung bei Photovoltaikanlagen vorgestellt. Der i-Shelter Twin S soll die Installation von Generatoranschlusskästen direkt an den Modulen erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen. Das Gestell des i-Shelter Twin S ermöglicht die Befestigung von GAK direkt an den Solarmodulen, auch an Stellen, an denen bisher keine Montage möglich war.
Für Abonnenten: Neues Themenheft über C&I-Speicher erschienen
Eine integrierte Überdachung schützt die Geräte vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen. Variable Aufnahmepunkte sorgen für Kompatibilität mit unterschiedlichen Herstellerlösungen. Das System kann einseitig oder zweiseitig genutzt werden, wobei das Schutzdach gleichzeitig als Rückwand dient. Um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten, müssen die GAK in unmittelbarer Nähe der Module installiert werden. Der i-Shelter Twin S soll dies laut Ademotec ermöglichen. (nhp)