Wie elektrische Wärmeversorgung mit Infrarotheizungen und Photovoltaik effizient, komfortabel und wirtschaftlich funktioniert, zeigt der Branchenverband IG Infrarot Deutschland am 3. und 4. Dezember 2025 zur Solar Solutions in Düsseldorf.
Solar Solutions Düsseldorf: Heisse Trends und neue Produkte
Unter dem Motto „Einfach wie Licht – E-Wärme planen und installieren“ werden zahlreiche Vorträge präsentiert. Eine Fachausstellung erläutert die Planung, Praxisbeispiele und Geschäftsmodelle für die Kombination von Photovoltaik und solarelektrischer Wärmetechnik.
Zahlreiche Beispiele werden vorgestellt
Ob Einfamilienhaus, umgebaute Lederfabrik, Feuerwehrhaus oder Quartier für Geflüchtete: Projekte mit Infrarotheizungen gibt es bereits viele. Anhand solcher Beispiele zeigt das Vortragsprogramm, wie Infrarotheizungen im Neubau und Bestand, als Alleinheizung und Hybridsystem eingesetzt werden. Die Themen reichen von Grundlagen der Technik über unterschiedlichste Projekte bis zur Warmwasserbereitung in vollelektrischen Gebäuden.
Solar Solutions Düsseldorf: Große Erwartungen der Aussteller
Bei fast allen Projekten gehören Photovoltaikanlagen zum Energiekonzept. Anhand von Beispielrechnungen zeigen die Referenten, wie die vergleichsweise niedrigen Anschaffungskosten elektrischer Direktheizungen finanzielle Spielräume für Solarinvestitionen eröffnen – und damit die Energieunabhängigkeit erhöhen. „Das schafft neue Geschäftschancen für Solarinstallateure und Elektriker und bietet Bauherren und Sanierern zugleich attraktive Einsparpotenziale“, sagt Christoph Weiland, Vorstand der IG Infrarot Deutschland.
Exponate und Experten
Auf der Ausstellung zur Wärmeoffensive zeigt sich die Vielfalt der modernen E-Wärmetechnik. Dort sind weitere Projekte zu sehen. An Infrarotheizgeräten aus Glas und Metall, Heizspiegel oder Bildheizungen kann die Wärme gespürt werden. Auch mobile Infrarotheizgeräte und Heizstrahler werden zu sehen sein.
Hier finden Sie unser Spezial zur E-Wärme zum kostenfreien Download
Branchenexperten stehen für persönliche Gespräche bereit und beantworten Fragen zu Planung, Wirtschaftlichkeit und Umsetzung. „Eine Infrarotheizung zu installieren ist fast so einfach, wie eine Leuchte anzubringen“, erläutert Weiland. „Es ist das vertraute Gewerk, die Elektroinstallation.“
Solar Solutions: Wärmeoffensive zeigt neues Geschäftsfeld für Installateure
Das Vortragsprogramm richtet sich an Solarteure, Elektriker, Gebäudeenergieberater, Wohnungsbauunternehmen, Gewerbetreibende und kommunale Entscheider, die einfach zu realisierende und erschwingliche Lösungen für Neubauten und Sanierungsprojekte suchen.
Code für Freitickets
Unsere Leserinnen und Leser können sich ab sofort freie Tickets sichern. Mit diesem Code erhalten Sie kostenfreien Zugang zur Messe: PHOTOVOLTAIK. (HS)
Hier geht es direkt zu den Freitickets!
Unser Tipp: Autarkie-Boiler nutzt Solarstrom und flexible Netztarife für Warmwasser