Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Velka Botička Goldbeck baut 48 Megawatt Agri-PV vor den Toren Berlins 28.10.2025 - In den nächsten Monaten errichten die Installateure von Elysium Solar gemeinsam mit den Planern von Goldbeck Solar die große Trackeranlage in Schönefeld, unweit des Hauptstadtflughafens. Die Realisierung des Projekts stieß auf einige Hürden. © Deutsche Bahn, Claus Weber Fraunhofer ISE entwickelt Wechselrichter für direkte Einspeisung ins Bahnstromnetz 28.10.2025 - Ein Konsortium unter Leitung des Fraunhofer ISE hat einen Wechselrichter entwickelt, der Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz einspeisen kann. Das Projekt PV4Rail zeigt: Entlang der Bahnstrecken liegt ein erhebliches Potenzial für Photovoltaik. © Intilion Intilion plant und baut Speicherprojekte in Zukunft auch selbst 28.10.2025 - Der Speicheranbieter nimmt auch die kompletten Planungs- und Baudienstleistungen in sein Portfolio auf. Dazu kooperiert Intilion mit dem Bauunternehmen CDM Smith. © Matthias Merz Adolf-Goetzberger-Preis: Bewerbungen bis Ende November möglich 28.10.2025 - Im kommenden Frühjahr wird erneut der Innovationspreis der Solarbranche vergeben. Entwickler, Forscher und Unternehmer können sich bewerben. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert. Sie würdigt technologische Exzellenz mit praktischem Nutzen und gesellschaftlicher Relevanz. © Baywa r.e. Baywa r.e. bringt Roadshow zu Gewerbe und Utility in drei Städte 28.10.2025 - Commercial PV Power Days: In den Workshops können sich Installateuren gezielt über große Dachanlagen und Speicher informieren. Während das Marktsegment der privaten Anlagen schwächelt, dreht der Markt zunehmend auf größere Solarsysteme. © Heiko Schwarzburger Solar Solutions Leipzig: Mehr Geschäft im Osten 28.10.2025 - Im Februar 2026 findet in der sächsischen Metropole erneut die Regionalmesse für die östlichen Bundesländer statt. Im Mittelpunkt stehen neue Geschäftsmodelle für das installierende Handwerk und regionale Wertschöpfung durch die solare Energiewende. Seien Sie dabei! © Velka Botička Webinar am 10. Dezember: Mehr Aufträge mit Finanzierung und KI-Unterstützung generieren 27.10.2025 - Hauseigentümer interessieren sich für die Photovoltaik. Oft scheitern die Projekte aber an fehlenden Investitionsmitteln. Wie Handwerksbetriebe die Investitionsentscheidung erleichtern und Verkaufsprozesse modernisieren, erklärt Christian Zellmer von Golfstrom im kostenlosen Webinar. © Velka Botička Spezial zur Elektromobilität: E-Autos privat und im Betrieb clever laden 27.10.2025 - Pünktlich zur Internationalen Automobilausstellung erscheint das aktuelle Spezial rund um die Elektromobilität. Schwerpunkt ist neben dem bidirektionalen Laden auch die perfekte Positionierung von Ladesäulen. © Bees & Bears/Annette Koroll Marius Schondelmaier: „Fremdkapital ist der Schlüssel zur Energiewende“ 27.10.2025 - Die Berliner Firma Bees & Bears stellt 500 Millionen Euro bereit. Mit diesem Geld können Fachinstallateure ihren Kundinnen und Kunden private Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher per Ratenkauf anbieten. Marius Schondelmaier ist einer von zwei Geschäftsführern. Er sagt: Das ist erst der Anfang. © Heiko Schwarzburger IBC Solar nimmt Speichersysteme von Fenecon in Vertrieb auf 27.10.2025 - Der fränkische Fachhändler und der Speicheranbieter aus Niederbayern haben eine strategische Kooperation vereinbart. Künftig können Kunden von IBC Solar die Speichersysteme für private und Gewerbekunden ordern. © Velka Botička Österreich will flexible Netztarife einführen 27.10.2025 - Stromverbraucher in Österreich sollen in Zukunft geringere Netzentgelte bezahlen, wenn sie Strom in der Mittagszeit verbrauchen. Mit diesen flexiblen Netzenttarifen würde Österreich zum Vorreiter für mehr Systemflexibilität in Europa. © Timo Leukefeld GmbH Autarkie-Boiler nutzt Solarstrom und flexible Netztarife für Warmwasser 27.10.2025 - Die innovative Lösung erweitert das Angebot für dezentrale Bereitung von Warmwasser. Der hydraulische Speicher nutzt überschüssigen Solarstrom vom Dach oder kostengünstigen Netzstrom aus flexiblen Stromtarifen. © Fraunhofer FEP, Finn Hoyer Fraunhofer FEP: BIPV-Folien für ästhetische Solarfassaden 27.10.2025 - Im Projekt Design-PV entwickelt das Fraunhofer FEP mit Partnern Dekorfolien für Solarfassaden, die von herkömmlichen Fassadenelementen kaum zu unterscheiden sind. Erste Tests zeigen: Die Module erreichen bis zu 80 Prozent der Leistung von Solarmodulen ohne Dekor. © Dr. Metje Consulting Naturschutz contra Photovoltaik? 27.10.2025 - Projektierer sollten die Auflagen zum Landschaftsschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn vor Gericht werden die Beeinträchtigungen durch Solarparks sorgfältig erwogen, wie RA Dr. Thomas Binder erläutert. © Sonnen Sonnen erhält Zertifizierung für Cybersicherheit 27.10.2025 - Der Speicherhersteller hat die RED-Zertifizierung (Radio Equipment Directive) für Cybersicherheit des Bureau Veritas erhalten. Damit erfüllt das Unternehmen die neuen EU-Anforderungen für vernetzte Geräte. © novotegra Anzeige Effizient. Flexibel. Durchdacht: novotegra multifit 27.10.2025 - Die Anforderungen an Photovoltaik-Montagesysteme steigen stetig: Unterschiedlichste Dachformen und knapper werdende Zeitfenster auf der Baustelle fordern eine neue Generation von PV-Montagesystemen. Mit novotegra multifit bietet novotegra ein systemübergreifendes Baukastensystem, das durch maximale Flexibilität bei gleichzeitig reduzierter Komplexität überzeugt. © Vorsatz Media Sofar: Neue Speicher für C&I 26.10.2025 - CEO Talk: Stromspeicher für C&I sind derzeit der Renner. Sofar baut sein Angebot aus, bringt in diesem Jahr das starke System Power In. Und baut seinen Vertrieb aus. Welche Strategie dahinter steckt, erzählt Europachef Kenneth Frey. © Wien Energie/Faschang/Baywa r.e./privat Solar Investor‘s Guide #8: Agri-PV für Landwirte und Investoren 26.10.2025 - Podcast: Wertvolle Flächen der Landwirtschaft lassen sich doppelt nutzen: als Weideland oder Acker und zur Erzeugung von sauberem Sonnenstrom. Stephan Schindele leitet das Geschäftsfeld Agri-PV bei Baywa r.e. Im Gespräch erläutert er, welche Vorteile die Anlagen für Landwirte haben – und wo Fallstricke lauern. © Vorsatz Media Chint Power Systems: Sicherer Speicher für Gewerbe und Industrie 26.10.2025 - PV Guided Tours: Speicher fürs Gewerbe sind sehr gefragt. Doch die Systeme müssen absolut zuverlässig sein – in mehrfacher Hinsicht. Welche Funktionen wichtig sind und wie die Technik abgesichert werden kann, erfahren Sie im Video! © Reiling PV Recycling Spezial: Recycling von Solarmodulen und Batterien 25.10.2025 - Die Redaktion hat erstmals ein Spezial zum Recycling von Solarmodulen und Speicherbatterien aus Lithium aufgelegt. Denn langsam entstehen Verwertungskapazitäten im industriellen Maßstab. Der Kreislauf schließt sich. Hier können Sie es kostenfrei downloaden! © Vorsatz Media Sax Power: AC-Speicher ohne Batteriewechselrichter 25.10.2025 - PV Guided Tours: Sax Power hat ein Multitalent entwickelt, das bei Effizienztests ganz oben auf dem Treppchen landet. Der Speicher ist für neue Solaranlagen und Nachrüstung zugleich geeignet. Anhängen, verkabeln, fertig! Wir fragen: Ist das System wirklich so einfach, wie der Anbieter verspricht? Reinschauen! © Euronergy/privat Solar Investors Guide Nr. 10: Martin Green über Module ohne Gläser 25.10.2025 - Podcast (Englisch): Professor Martin Green von der University of New South Wales in Australien ist eine Legende. Schon 1974 begann er mit Forschungen zu Solarzellen, hält etliche Patente und Effizienzrekorde. Nun widmet er sich Modulen, die ohne Glas auskommen. Als Chief Scientific Officer von Euronergy erläutert er die Innovationen, die in den Leichtbaumodulen stecken. Sie sind sehr dünn und leicht und besonders einfach zu installieren. © Vorsatz Media Solar Manager: Komplexe Energiesysteme einfach steuern 24.10.2025 - CEO Talk: Energiemanagement, Monitoringsystem, Abregelung auf 60 Prozent, dynamische Stromtarife und obendrein Cybersecurity: Neue Regeln und Vorgaben machen den Installateuren das Leben schwer. Mit der richtigen Lösung wird die Sache sehr einfach. Schauen Sie rein! © Aydinmutlu/iStock Kompendium zeigt Gewinne für Kommunen durch die Energiewende auf 24.10.2025 - Die deutschen Städte und Gemeinden stehen vielerorts vor einem Dilemma: Einerseits sind die Kassen leer, andererseits erfordert die Energiewende erhebliche Investitionen. Das neue Nachschlagewerk der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zeigt Beispiele, wie Kommunen diese Herausforderungen meistern können. © Genera Genera und Matelec zeigen Innovationen und aktuelle Trends 24.10.2025 - Die Fachmessen Genera und Matelec bilden die größte Energieplattform Südeuropas: Mehr als 800 Aussteller präsentieren in Madrid auf 34.000 Quadratmetern die neuesten Entwicklungen rund um Solarenergie und Trends zur Elektrifizierung. Fachleute dürfen sich Mitte November auf zahlreiche Innovationen freuen. Mehr anzeigen