Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © AdobeStock_940465890 Solarprojekte einfacher und schneller entwickeln – Aufzeichnung des Webinars jetzt anschauen 29.07.2025 - Lange Planungs- und Entwicklungszeiten bremsen viele Solarprojekte aus. In dem Webinar zeigte ein Experte von PVcase wie mit Hilfe cleverer Softwaretools Projekte beschleunigt und Zeitpläne gestrafft werden können. © Quanta Energy Stellantis: Polnische Autowerke stellen auf Solarstrom um 29.07.2025 - Stellantis ist ein großer Hersteller von Autos. Zum Konzern gehören bekannte Marken wie Citroën, Fiat, Jeep, Opel und Peugeot. In Polen baut das Unternehmen große Carports und mehrere Solarparks. © PV-Netzwerk BW Wann sich ein Repowering alter Photovoltaikanlagen lohnt 29.07.2025 - Immer mehr Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg sind älter als 20 Jahre. Die Module solcher Altanlagen auszutauschen, erhöht ihre Leistung und ihre Wirtschaftlichkeit. Wann sich dieses Repowering lohnt und welche rechtlichen Grundlagen es gibt, zeigt ein aktuelles Faktenblatt. © Feuerwehr Nordhorn Klaus Bingel von GeVau: „Nicht nur elementare Schäden absichern“ 29.07.2025 - Um Schäden abzudecken, ist Risikovorsorge ratsam. Worauf zu achten ist, erläutert Klaus Bingel. Der Experte von der Gartenbau-Versicherung gibt Tipps speziell für Solaranlagen in der Landwirtschaft. © Vorsatz Media Christian Holtz von Ecoflow: Speichersysteme für Nachrüstung und Neubau 28.07.2025 - PV on Tour: Der Heimspeicher Power Ocean und das System DC fit von EcoFlow sammeln Solarstrom vom Dach, um ihn effizient im Wohnhaus zu nutzen. Welche besonderen Vorzüge die Systeme haben und wie leicht sie sich installieren lassen, erfahren wir von Christian Holtz, Manager für Residential Business Development. © deSonna/Ernst Schweizer Solartechnik für Dachexperten: Unser Spezial steht zum Download bereit 28.07.2025 - Immer mehr Dachdeckerbetriebe widmen sich auch der Photovoltaik. In unserem Spezial finden Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und Geschäftsmodelle, passend für Ihre Kunden. © Vorsatz Media Yihan Li von APsystems: Einphasiger Hybrid revolutioniert Balkonanlagen 28.07.2025 - PV on Tour: Der smarte Konverter APstorage für das Eigenheim kommt inklusive eigenem Energiemanager. Der Batteriewechselrichter ist AC-gekoppelt und nutzt Niederspannung. Außerdem wird der neue Mikroinverter EZHI vorgestellt. Ein einphasiger Hybrid, der den Markt für Stecker-Solaranlagen revolutionieren könnte. © Belectric BEE: Handlungsempfehlung für Reservierung von Netzkapazitäten 28.07.2025 - Der Branchenverband BEE hat einheitliche Kriterien für die Reservierung von Netzanschlusskapazitäten veröffentlicht. Die Empfehlungen sollen Planungsprozesse für Erzeuger und Netzbetreiber vereinfachen und den Ausbau der Erneuerbaren forcieren. © ESS/privat Solar Investors Guide #4: Langzeitspeicher mit Eisen-Flow-Technik 28.07.2025 - Podcast auf Englisch: Energy Center ist ein Eisen-Flow-Speichersystem von ESS Inc., einem Unternehmen aus Oregon, USA. Der Speicher bietet 1,16 Megawattstunden Kapazität und eine Ladeleistung von bis zu 174 Kilowatt. Diese modulare Lösung wird komplett im Container geliefert und lässt sich an viele kommerzielle Anwendungen anpassen. Alan Greenshields ist Director EMEA von ESS. Er spricht über Langzeitspeicher und die Aussichten der Redox-Flow-Technologie mit nachhaltigen Materialien – Eisen, Salz und Wasser. © EWS PV-Profi der Woche: Suderburg & Dreyer im Video vorgestellt 28.07.2025 - Die Installationsfirma aus Gerdau ist in Niedersachsen und dem weiteren Umland erfolgreich. Im Video gewährt Geschäftsführer Birger Dreyer exklusive Einblicke hinter die Kulissen seines Geschäfts. Das Team, die Erfolgsgeschichte sowie Ziele und Mission des Unternehmens werden vorgestellt. © Baywa r.e. Trianel: Studie zeigt ungenutztes Potenzial für grüne Flexibilität 28.07.2025 - Grüne Flexibilität bietet eine bislang ungenutzte Chance, um Herausforderungen im Energiehandel, bei den Stromnetzen, im Endkundengeschäft sowie im Gesamtsystem zu lösen. Besonders Batteriespeicher bieten einen erfolgversprechenden Lösungsansatz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. © Osnatech Osnatech: Schwache Dächer und Fassaden mit leichten Modulen nutzen 28.07.2025 - Neben Sunman hat der Systemanbieter nun auch den Modulhersteller Euronergy als Partner an Bord. Denn die Nachfrage steigt, ebenso die Vielfalt der Produkte. Selbst schwierige Projekte werden damit möglich. © Fraunhofer ISE Agri-PV-Konferenz zeigt aktuelle Entwicklungen zur Doppelnutzung von Flächen 28.07.2025 - Mit welchen Ertragsgewinnen können Landwirte rechnen, wenn sie zusätzlich eine Solaranlage auf ihrem Acker installieren. Unter anderem dies war ein zentrales Thema auf der diesjährigen Agrivoltaics World Conference in Freiburg. © Jörg Sutter/DGS DGS: Photovoltaik ist auch mit Solarspitzengesetz rentabel 28.07.2025 - Trotz Verschiebung der Einspeisevergütung und Vorgaben zur Regelung von Solaranlagen bleiben die Generatoren wirtschaftlich. In einigen Fällen stehen die Betreiber sogar besser da. Zudem ist der Eigenverbrauch nicht betroffen. © Money for Future Balkonkraftwerke: Klimaretter oder riskante Bastellösung? 27.07.2025 - Podcast: Chefredakteur Heiko Schwarzburger war zum Gespräch geladen – mit Felix Goldbach von Money for Future. Im Gespräch geht es um die Ergebnisse der neuesten Tests von Balkonsystemen. Bitter: Bei der Stiftung Warentest fielen etliche Anbieter durch! © Vorsatz Media Solavita: Intelligente Lösungen für Solarstrom 27.07.2025 - CEO Talk: Solavita bietet ganzheitliche Energielösungen für Solarstrom, Speicher und Energiemanagement. Wanfei Qu erläutert die Zukunftspläne und präsentiert beeindruckende Innovationen – im Video! © Vorsatz Media Uniper: Große Erfahrungen im Projektgeschäft 26.07.2025 - CEO Talk: Im Energiegeschäft blickt Uniper auf viele Jahrzehnte Erfahrung zurück. Welche Rolle kann ein solch starker Partner beim Ausbau von Solarparks und Speicherbatterien spielen? Wie wichtig ist die Integration der erneuerbaren Energien in die Versorgungssysteme? Alle Antworten im Video! © Solar Power Europe/privat Solar Investors Guide #7: Cybersicherheit – Kriminelle kommen übers Internet 26.07.2025 - Podcast (Englisch): Uri Sadot ist Direktor für Cybersicherheit bei Solaredge und Chairman für Digitalisierung beim europäischen Branchenverband Solar Power Europe. Im Gespräch erläutert er Risiken und Vorfälle, analysiert Sicherheitslücken von Systemen und Anlagen. Er sagt: Wer Vorsorge trifft, vermeidet unerwünschten Zugriff. Wer wartet, riskiert erhebliche Schäden – von wirtschaftlichen Verlusten bis hin zu Systemausfällen und Netzstörungen. © Vorsatz Media Sofar: Neue Speicher für C&I 26.07.2025 - CEO Talk: Stromspeicher für C&I sind derzeit der Renner. Sofar baut sein Angebot aus, bringt in diesem Jahr das starke System Power In. Und baut seinen Vertrieb aus. Welche Strategie dahinter steckt, erzählt Europachef Kenneth Frey. © Gentner Verlag Solar Investor‘s Guide #1: Thomas Schoy über Probleme beim Netzanschluss 25.07.2025 - Podcast: In dieser ersten Folge geht es um die zunehmenden Probleme beim Netzanschluss großer Freiflächenanlagen. Zu viele neue Anlagen konkurrieren um zu wenige Anschlusspunkte. Für Projektentwickler und Investoren ist der rechtssichere Netzanschluss von immenser Bedeutung. Sonst droht unter Umständen der Totalverlust der Investition. © Vorsatz Media Elektromeister David Wiest: Dieser Speicher passt immer! 25.07.2025 - PV on Tour: Installateure lieben die Speichersysteme von SAX Power. Elektromeister David Wiest aus Neu-Ulm baut die Geräte gern bei seinen Kunden ein. Weil Zeit Geld ist und die kompakten Speicher überall passen – für jeden Anwendungsfall. Einfacher geht es nicht. © BuGG Solare Gründächer: Verbände bieten Weiterbildung für Handwerker 25.07.2025 - Mit einer Kooperation wollen der Bundesverband Gebäudegrün und der Energieberaterverband GIH Handwerker zum Thema Klimaschutz im Gebäudebereich schulen. Die Photovoltaik spielt dabei auch eine wichtige Rolle. © Vodafone Iberdrola baut ersten Solarpark in Deutschland – und versorgt Vodafone-Mobilfunknetz 25.07.2025 - Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat in Mecklenburg-Vorpommern seinen ersten Solarpark hierzulande in Betrieb genommen. Der Solarstrom wird über ein einen direkten Stromliefervertrag (PPA) an Vodafone geliefert und versorgt rund 3.000 Mobilfunkstandorte. © Baywa r.e. Frank Jessel von Baywa r.e.: „Nur große und effiziente Player haben eine Zukunft“ 25.07.2025 - Das Auf und Ab in den Märkten macht den Distributoren schwer zu schaffen. Mit den Preisen schrumpfen die Margen, müssen sie deutlich mehr Ware verkaufen. Frank Jessel, CEO von Baywa r.e. Solar Trade, erläutert die Strategie des Unternehmens, um neue Märkte und Zielgruppen zu erschließen. © Bees & Bears/Annette Koroll Marius Schondelmaier: „Fremdkapital ist der Schlüssel zur Energiewende“ 25.07.2025 - Die Berliner Firma Bees & Bears stellt 500 Millionen Euro bereit. Mit diesem Geld können Fachinstallateure ihren Kundinnen und Kunden private Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher per Ratenkauf anbieten. Marius Schondelmaier ist einer von zwei Geschäftsführern. Er sagt: Das ist erst der Anfang. Mehr anzeigen