Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Vorsatz Media Akkusys: Wechselrichter von Midea mit innovativer Systemarchitektur 01.07.2025 - PV Guided Tours: Der neue Wechselrichter von Midea vereint Leistungselektronik und Energiemanagement. Großhändler Akkusys zeigt, welche Vorteile Installateure wie Endkunden davon haben. Ein Blick in die Technik verrät, was das Gerät zu leisten vermag. © Vorsatz Media IBC Solar: Mehr Flächen für Photovoltaik aktivieren 30.06.2025 - PV Guided Tours: Industrie und Firmen wollen Dächer, Fassaden und Parkplätze für Solarstrom nutzen. Dafür sind schlanke und vielseitig einsetzbare Montagesysteme wichtig. Wie IBC Solar sein Portfolio erweitert hat, zeigt Produktmanager Sebastian Geier im Video. © Niels H. Petersen Tesvolt stellt neuen Energiehandel in weiteren fünf Städten vor 30.06.2025 - Hersteller Tesvolt ist auf Roadshow in zusätzlichen fünf Städten und stellt die neue Speichergeneration vor. Ein weiteres Highlight ist der neue Energiehandel mit Tesvolt Energy – dann Handwerkspartner werden an den Erlösen beteiligt. Jetzt anmelden. © Netz NÖ Niederösterreich: Interaktive Karte zeigt freie Netzanschlüsse für Solaranlagen 30.06.2025 - Mit einer neuen Trafokarte bringt Niederösterreich Netz mehr Transparenz in die Auslastung der Netze. Eine weitere Karte hilft bei der Suche nach einer geeigneten Erneuerbaren Energiegemeinschaft. © www.leopoldfiala.com/Mennekes Bidirektional Laden und Firmenflotten elektrifizieren: Unser Spezial zur Elektromobilität 30.06.2025 - Mehr Unternehmen steigen auf die Elektromobilität um. Dies erfordert intelligente Lösungen für das Laden. Welche es bereits gibt, erfahren Sie in unserem Spezial rund um die E-Mobilität. © Belectric Studie: Ökostrom senkt Börsenpreis bis 2030 um bis zu 23 Prozent 30.06.2025 - Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) denkt laut darüber nach, wie sie den Ökostromausbau ausbremsen kann. Allerdings senkt der geplante Zubau von Windkraft- und Solaranlagen den Börsenstrompreis bis 2030 um knapp ein Viertel. Das zeigt eine aktuelle Analyse. © Gentner Verlag Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom 30.06.2025 - Die Redaktion des Fachmediums photovoltaik hat einen aktuellen Ratgeber erstellt – für private und gewerbliche Solarkunden. Er informiert praxisnah über Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme, E-Mobilität, PVT-Kollektoren und Kleinwindkraft. Damit wollen wir potenzielle Solarkunden ermutigen, in Eigenversorgung zu investieren. Der Ratgeber steht zum kostenlosen Download bereit. © EWS PV-Profi der Woche: Siemers Elektro im Video vorgestellt 30.06.2025 - Die Installationsfirma aus Niedersachsen hat sich umfangreiche Expertise für Batteriespeicher erarbeitet. Geschäftsführer Christoph Rußmann erläutert, wie Kundinnen und Kunden von starken Premiummarken profitieren. © Vorsatz Media Huawei Fusionsolar: Neuer Gewerbespeicher mit Hybridkühlung 30.06.2025 - PV Guided Tours: Huawei Fusionsolar präsentiert eine Komplettlösung für Eigenheime. Das System liefert dreiphasiges Backup und nutzt intelligentes EMS. Ein Highlight für Gewerbekunden ist der hybridgekühlte Batteriespeicher Luna 2000-215. Er erhielt vom TÜV Rheinland das höchste Sicherheitszertifikat. © AdobeStock_940465890 Webinar: Einfachere und schnellere Entwicklung von Solarprojekten 29.06.2025 - 80 Prozent aller Solarprojekte werden aufgrund von Engpässen im Entwicklungsprozess nie in Betrieb genommen. In diesem Webinar am 23. Juli 2025 werden umsetzbare Lösungen zur Beschleunigung von Projektzeitplänen und zur Beseitigung fragmentierter Arbeitsabläufe vorgestellt. © Velka Botička Für Abonnenten: Neues Themenheft über Montagetechnik erschienen 29.06.2025 - Im Fokus stehen neue Unterkonstruktionen und Gestelle für die Modulmontage. Sie wurden in München zur Fachmesse The smarter E Europe präsentiert. Vor allem für größere Gewerbedächer wurden zahlreiche Innovationen gezeigt. Pfiffige Lösungen integrieren Absturzsicherung, Kabelführung und Blitzschutz ins Gestell. © Vorsatz Media Euronergy: Neue Leichtbaumodule im Brandtest 29.06.2025 - PV on Tour: Die leichten Paneele von Euronergy haben harte Tests bestanden. Nun steht der Bauzulassung nichts mehr im Wege. Welche Vorteile diese Module haben und wie sie sich von der Konkurrenz unterscheiden, erklären Frank Hochmuth von Euronergy und Malte Sulkiewicz von Osnatech. © Claudia Kühne Unser Tipp: Ihr Lebenswerk als Hörbuch 28.06.2025 - Langsam kommt die Solarbranche in die Jahre. Ihre Gründer legen die Geschäfte in jüngere Hände. Was liegt näher, als die vielfältigen Erfahrungen und Erzählungen für die Nachwelt festzuhalten? © HS/TÜV Rheinland/privat Solar Investors Guide #6: Solaranlagen und Speicher gegen Cyberangriffe schützen 28.06.2025 - Podcast: Seit Jahren nehmen Angriffe auf Energieversorger und Kraftwerke zu. Auch die Solarbranche bleibt davon nicht verschont. Kriminelle oder von ausländischen Staaten gelenkte Hacker nutzen Schwachstellen in der IT-Anbindung, um sich unbefugten Zugriff zu verschaffen. Dabei drohen nicht nur Ertragsausfälle und finanzielle Einbußen, sondern schwere Schäden an der Technik. Michael Silvan ist IT-Experte beim TÜV Rheinland. Er erklärt, wie man Risiken erkennt und eliminiert. © Vorsatz Media Denios: Energie speichern – aber sicher! 27.06.2025 - PV Guided Tours: Der Power Store besteht aus C&I-Batteriespeicher und Sicherheitscontainer. Das System bietet umfassenden Schutz gegen Überhitzung und Brände. Wie wichtig sind individuelle Auslegung und schnelle Amortisation? Das erfahren Sie im Video! © Mercedes-Benz Mercedes-Benz bricht Weltrekord mit E-LKW E-Actros 600 27.06.2025 - Die Truck-Sparte von Mercedes-Benz hat einen neuen Guinness-Weltrekord mit seinem elektrischen Lkw E-Actros 600 samt Auflieger erzielt. Mit 124,7 rückwärts gefahrenen Kilometern hat der Hersteller den bisherigen Weltrekord im Lkw-Rückwärtsfahren aus dem Jahr 2020 um rund 36 Kilometer überboten. © Trianel, iStock Trianel plant Großbatteriespeicher mit 900 Megawatt 27.06.2025 - Einer der größten Batterieparks hierzulande entsteht in Waltrop (NRW). Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel aus Aachen plant und projektiert am Rande des Ruhrgebiets einen neuen Großspeicher. In der ersten Ausbaustufe wird er über 900 Megawatt und einem Speicherinhalt von 1.800 Megawattstunden verfügen. © Schoenergie/PI Thomas Schoy vom PI: „Wirtschaftlichkeit neu denken“ 27.06.2025 - Negativpreise, Förderstopp und innovative Geschäftsmodelle: Die Solarbranche muss sich neu erfinden. Thomas Schoy vom Privaten Institut aus München warnt: Andernfalls halten sich die Investoren zurück. © Matthias Merz Adolf Goetzberger-Preis 2026: Jetzt bewerben 27.06.2025 - Der neue Adolf-Goetzberger-Preis geht in die zweite Runde: Die aktuelle Ausschreibung will erneut Innovationen mit praktischem Nutzen und gesellschaftlicher Relevanz prämieren. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert – Bewerbungen sind ab sofort möglich. © Vorsatz Media Rolls-Royce: Kompetenter Partner für Großspeicher 27.06.2025 - CEO Talk: Die Nachfrage nach Großspeichern boomt, in Deutschland, in Europa und weltweit. Doch die Projekte sind mehr als komplex: Genehmigung und Finanzierung, technische Planung, Bau, Netzanschluss und reibungsloser Betrieb. Wie wichtig sind kompetente Partner? Das erläutert Michael Hierholzer, Vice President von Rolls-Royce. © Heckert Solar Unsere Produkte der Woche 27.06.2025 - Heckert Solar zeigt ein neues Modul mit weißer Zellraster-Optik, Longi Solars Himo X10 kommt ohne Busbar-Kontakte aus sowie IBC Solars Flachdachsystem für große Module und K2 Systems neue Aufständerung mit 15 und 20 Grad. Das sind unsere Produkte der Woche. © Vorsatz Media Aiko: Neue Maßstäbe für Leistung, Effizienz und Intelligenz 26.06.2025 - PV Guided Tours: Aiko stellt die dritte Generation der Infinite-Solarmodule vor. Gegenüber den Vorgängern wurde sie wesentlich verbessert. Außerdem präsentieren wir ein brandneues Solarmodul mit KI-gestützter Diagnose und Betriebsüberwachung in Echtzeit. © EWS EWS-Analyse: Der Markt hofft – und stagniert 26.06.2025 - Mit einem Zubau von 1.015,4 Megawatt schwächelt der Zubau von Solargeneratoren, allein Großprojekte stabilisierten die Statistik. Auch bei Speichern blieb die Nachfrage mit 338,9 Megawattstunden eher verhalten. © Velka Botička Carbonfreed erhöht das Tempo für die Anlagenzertifizierung weiter 26.06.2025 - Durch die Zusammenarbeit mit fünf weiteren Zertifizierungsstellen kann Carbonfreed den Netzanschluss innerhalb von wenigen Wochen realisieren. Außerdem hat das Unternehmen eine weitere Funktion in seine Plattform eingefügt. © Heiko Schwarzburger Senec muss Speicher reparieren oder tauschen 26.06.2025 - Das Landgericht Ravensburg hat den Anbieter von Heimspeichern verurteilt, mangelhafte Geräte zu reparieren oder durch gleichwertige Ersatzteile auszutauschen. Es folgte früheren Urteilen anderer Gerichte. Die Verfügbarkeit der Batterien zu drosseln, ist den Nutzern nicht zumutbar. Mehr anzeigen