Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Unsere Produkte der Woche­

Das Unternehmen Schoenergie hat in Föhren bei Trier eine Photovoltaikanlage an der Außenwand der Druckerei Linus Wittich installiert. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von knapp 270 Quadratmetern und erreicht eine maximale Leistung von 58,6 Kilowatt.

Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom

Der chinesische Hersteller Ginlong Technologies bringt unter der Marke Solis einen neuen Hybridwechselrichter mit einer Leistung von 125 Kilowatt für gewerbliche Anwendungen auf den Markt. Der Hybrid ermöglicht ein leistungsstarkes und flexibles Systemdesign mit zehn MPP-Trackern und bis zu 20 Ampere Stromstärke.

Der neue Batteriewechselrichter Sunny Island X von SMA sorgt für effiziente Energienutzung im bestehenden Netz und ermöglicht eine autarke Versorgung in netzfernen Systemen – etwa für Lodges oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf.

Vertikale Solarsysteme wie von Falagotti sind eine interessante Alternative zu klassischen Dachanlagen – insbesondere in Kombination mit den neuen dynamischen Netzentgelten. Denn die Einführung variabler Netzentgelte verändert die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen grundlegend. (nhp)

Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:
Aiko hat eine neue Generation seiner Infinite-Solarmodule vorgestellt.
SL Rack erweitert das Portfolio um das digital Auslegungstool Solar-Pro.
Aerotool ist eine intuitive cloudbasierende Software von Aerocompact.