Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Solar Solutions: skalierbare Speicher im Fokus

Anker Solix präsentiert auf der Solar Solutions 2025 in Düsseldorf neue Produkte für die flexible Nutzung von Solarenergie. Im Fokus stehen modulare Speicherlösungen und ein intelligenter EV-Charger. Im Mittelpunkt steht das neue Anker Solix Solarbank Multisystem. Es ermöglicht, mehrere Heimspeicher zu einem System mit höherer Gesamtkapazität zu verbinden. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen klassischen Heimspeichern und Balkonkraftwerken. Denn das System ermöglicht eine stufenlose Skalierung der Speicherkapazität.

Anker Solix zeigt neuen EV-Charger

Ebenfalls neu ist der Anker Solix V1 EV-Charger. Das Gerät ist darauf ausgelegt, selbst erzeugte Solarenergie direkt für das Laden von Elektrofahrzeugen zu nutzen. Der Charger verfügt laut Hersteller über verschiedene smarte Funktionen zur Ladeoptimierung und ist auf eine einfache Bedienung im Alltag ausgelegt.

Solar Solutions: Aussteller zeigen innovative Neuheiten

Das bestehende Heimspeichersystem Anker Solix X1 bleibt weiterhin Teil des Portfolios. Es ist für die Versorgung von Einfamilienhäusern oder kleinen Betrieben mit Dachsolaranlage konzipiert. Alle neuen und bestehenden Produkte sind auf der Solar Solutions am Stand von Anker Solar zu sehen.

C&I-Serie Evercore von Solis

Der Evercore wurde erstmals auf der Genera in Spanien gezeigt.

Niels H. Petersen

Der Evercore wurde erstmals auf der Genera in Spanien gezeigt.

Solis wird in Düsseldorf die neue Evercore-Reihe vorstellen. Diese deckt einen größeren Bedarf für Gewerbe und Industrie ab und kommt in zwei Konfigurationen: Eine Kombination aus einem Speichersystem mit 100 Kilowatt und 120 Kilowattstunden in Kombination mit einem hybriden Wechselrichter mit 50 oder 60 Kilowatt.

Oder die größere Variante  mit 261 Kilowattstunden Strompuffer und einem Hybrid mit 125 Kilowatt Leistung. Beide Versionen kombinieren Wechselrichter-, Batterie- und Energiemanagementsystem in einem Paket. Das System ist für den Außenbereich nach IP66 zertifiziert, wodurch es für raue Umgebungen geeignet ist und laut Hersteller eine schnellere Lieferung, eine reaktionsschnellere Leistung und eine höhere Systemstabilität gewährleistet.

Solar Solutions Düsseldorf: Große Erwartungen der Aussteller

Der Evercore wurde im Hinblick auf Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, Energiekosten zu senken, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken, verspricht Solis. Durch Demand Response und die Integration von virtuellen Kraftwerken (VPP) können Betreiber an neuen Energiemärkten teilnehmen und Geld verdienen.

Atmoce zeigt C&I Speicher

Auch Aussteller Atmoce präsentiert seine aktuellen Produkte. Erstmals ist hierzulande die neue Batterie für Gewerbe und Industrie (C&I) zu sehen. Das Energiespeichersystem ist auf Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Atmoce wird sein Angebot also über das private Segment hinaus erweitern. Die modulare Architektur ermöglicht dann eine Erweiterung – deren Leistung und Energieinhalt laut Hersteller kaum begrenzt ist. Ab April 2026 wird der C&I-Speicher voraussichtlich verfügbar sein.

Conduct: Gehäuse für brandsichere Speicherinstallation

Das niederländische Unternehmen Conduct hat den Batteryshelter als neues System für die Außeninstallation von Energiespeichersystemen entwickelt. Das System soll Risiken im Zusammenhang mit Heimspeichern in Innenräumen deutlich reduzieren. Das Schutzgehäuse bietet eine sichere Möglichkeit, Heimspeicher direkt an einer massiven Außenwand zu montieren.

Fakten rund um die Wärmepumpe veröffentlicht

Die neue Lösung schützt den Speicher vor Witterungseinflüssen, Explosionen, Bränden und der daraus resultierenden Rauchentwicklung. Das Metallgehäuse soll zudem Diebstahl und Vandalismus erschweren. Durch die außenliegende DC-Infrastruktur wird die Brandsicherheit erhöht. Dies ist auch ein Vorteil für Versicherer und Feuerwehr. Mit dem Schutzgehäuse werden laut Hersteller Sicherheitsanforderungen als auch Versicherungsbedingungen besser erfüllt. Mehr Infos erhalten Besucher der Solar Solutions in Düsseldorf am Stand von Conduct. (nhp)