Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Vorsatz Media Longi: Neue Solarmodule fürs Projektgeschäft 02.07.2025 - CEO Talk: Trotz des harten Preiskampfes schreitet die Modultechnik voran. Die Kunden verlangen mehr Leistung. Backcontact-Zellen markieren die Spitze der Entwicklung, die längst nicht abgeschlossen ist. Engin Yaman ist Chef von Longi in Deutschland. Er zeigt, wohin die Reise geht. © Solarwatt Solarwatt: neuer Service für Installateure beim Einbau von Smart Metern 02.07.2025 - Solarwatt koordiniert für Solarteure künftig den Einbau von Smart Metern in Eigenheimen und Gewerbe. Der Hersteller arbeitet dafür mit einem deutschlandweit tätigen Messstellenbetreiber zusammen. Für Installateure des Partnernetzwerks eröffnet das neue Geschäftsfelder. © Fraunhofer ISE Agri-PV-Konferenz zeigt aktuelle Entwicklungen zur Doppelnutzung von Flächen 02.07.2025 - Mit welchen Ertragsgewinnen können Landwirte rechnen, wenn sie zusätzlich eine Solaranlage auf ihrem Acker installieren. Unter anderem dies war ein zentrales Thema auf der diesjährigen Agrivoltaics World Conference in Freiburg. © PVXchange PVXchange: Modulmarkt stabil mit niedrigen Preisen 02.07.2025 - Im Juni gab es kaum Bewegung im Modulmarkt – weder in die eine noch in die andere Richtung. Die Preise sahen eine leichte Korrektur nach unten, bedingt durch die laue Nachfrage. © Bees & Bears/Annette Koroll Marius Schondelmaier: „Fremdkapital ist der Schlüssel zur Energiewende“ 02.07.2025 - Die Berliner Firma Bees & Bears stellt 500 Millionen Euro bereit. Mit diesem Geld können Fachinstallateure ihren Kundinnen und Kunden private Solaranlagen, Wärmepumpen und Batteriespeicher per Ratenkauf anbieten. Marius Schondelmaier ist einer von zwei Geschäftsführern. Er sagt: Das ist erst der Anfang. © IBC Solar Photovoltaik für Dachdecker: Tipps für das neue Solargeschäft 02.07.2025 - Das Dachdecker-Spezial zeigt nicht nur Produkte und Lösungen. Handwerker erfahren hier auch, wie ästhetische und umweltfreundliche Solardächer entstehen können. © IBC Solar IBC Solar setzt erstmals auf Solartracker im Agri-PV-Park 02.07.2025 - Agrarwirtschaftliche Flächennutzung mit gleichzeitiger Solarstromerzeugung – das ist ein zukunftsträchtiges Modell und eine echte Chance für Landwirte. In Baden-Württemberg bewegt nun erstmals ein Tracker die Solarmodule – das erhöht die Solarernte. © Vorsatz Media Fenecon: Drei neue Speicher für C&I 02.07.2025 - PV Guided Tours: Der Industrial XL bietet leistungsstarke Speichercontainer für Großprojekte. Außerdem gibt es ein flexibles Kraftpaket für Gewerbekunden und den weiterentwickelten Commercial 92 im innovativen Split-Turm-Design. Sie wollen mehr wissen? Dann schauen Sie unser Video! © Vorsatz Media OBO Bettermann: Ganzheitliche Lösungen für die Installation 01.07.2025 - PV Guided Tours: Das Unternehmen bietet innovative Montagesysteme für die Solarbranche. Integriert sind perfektes Kabelmanagement sowie der Schutz gegen Blitze, Überspannungen und Brände. Nicht verpassen! © Philipp Schmidli Schweiz: CKW nutzt alte Satellitenschüsseln für die Photovoltaik 01.07.2025 - Mit der Installation von Solarmodulen in den ausgedienten Satellitenschüsseln kann Leuk TDO sein Rechenzentrum mit mehr eigenem Ökostrom betreiben. Eine Herausforderung war die unterschiedliche Ausrichtung der Solarmodule. © Gridparity Gridparity: Agri-PV-Anlagen sind ohne Sondervergütung wirtschaftlich 01.07.2025 - Mit einer Überarbeitung des Produktportfolios und einem neuen Gesamtsystem senkt Gridparity die Kosten für Agri-PV-Anlagen. Mit einem neuen Speicher bieten sich erweiterte Geschäftsmodelle für die Landwirte. © Synecotec Zwölferhornseilbahn fährt künftig mit Solarstrom 01.07.2025 - A Gaudi beim Arbeiten. Die Installateure hatten richtig Spaß bei der anspruchsvollen Montage eines Modulfelds in Hanglage. Das Ergebnis beeindruckt: Die Seilbahn am Zwölferhorn in Österreich wird nun die meiste Zeit des Jahres autark betrieben. © Money for Future Balkonkraftwerke: Klimaretter oder riskante Bastellösung? 01.07.2025 - Podcast: Chefredakteur Heiko Schwarzburger war zum Gespräch geladen – mit Felix Goldbach von Money for Future. Im Gespräch geht es um die Ergebnisse der neuesten Tests von Balkonsystemen. Bitter: Bei der Stiftung Warentest fielen etliche Anbieter durch! © Solar Promotion Solar Investors Guide: Mehr Innovationen als je zuvor 01.07.2025 - Innovationen für Investoren: The smarter E Europe in München zeigte neue Produkte und Lösungen für die Energiewende – für Europa und weltweit. Wir präsentieren spektakuläre Ideen aus der Photovoltaik, Energiespeicherung, Elektromobilität, Systemintegration und dem Projektgeschäft. Jetzt kostenlos das E-Paper herunterladen! © Solarcamp Berlin Solarcamp Berlin 2025: jetzt anmelden 01.07.2025 - Vom 27. Juli bis 3. August 2025 geht das Solarcamp in die zweite Runde. Schüler, Auszubildende, Studenten oder Quereinsteiger können sich aus erster Hand über die Solarbranche informieren. © Vorsatz Media Akkusys: Wechselrichter von Midea mit innovativer Systemarchitektur 01.07.2025 - PV Guided Tours: Der neue Wechselrichter von Midea vereint Leistungselektronik und Energiemanagement. Großhändler Akkusys zeigt, welche Vorteile Installateure wie Endkunden davon haben. Ein Blick in die Technik verrät, was das Gerät zu leisten vermag. © Vorsatz Media IBC Solar: Mehr Flächen für Photovoltaik aktivieren 30.06.2025 - PV Guided Tours: Industrie und Firmen wollen Dächer, Fassaden und Parkplätze für Solarstrom nutzen. Dafür sind schlanke und vielseitig einsetzbare Montagesysteme wichtig. Wie IBC Solar sein Portfolio erweitert hat, zeigt Produktmanager Sebastian Geier im Video. © Niels H. Petersen Tesvolt stellt neuen Energiehandel in weiteren fünf Städten vor 30.06.2025 - Hersteller Tesvolt ist auf Roadshow in zusätzlichen fünf Städten und stellt die neue Speichergeneration vor. Ein weiteres Highlight ist der neue Energiehandel mit Tesvolt Energy – dann Handwerkspartner werden an den Erlösen beteiligt. Jetzt anmelden. © Netz NÖ Niederösterreich: Interaktive Karte zeigt freie Netzanschlüsse für Solaranlagen 30.06.2025 - Mit einer neuen Trafokarte bringt Niederösterreich Netz mehr Transparenz in die Auslastung der Netze. Eine weitere Karte hilft bei der Suche nach einer geeigneten Erneuerbaren Energiegemeinschaft. © www.leopoldfiala.com/Mennekes Bidirektional Laden und Firmenflotten elektrifizieren: Unser Spezial zur Elektromobilität 30.06.2025 - Mehr Unternehmen steigen auf die Elektromobilität um. Dies erfordert intelligente Lösungen für das Laden. Welche es bereits gibt, erfahren Sie in unserem Spezial rund um die E-Mobilität. © Belectric Studie: Ökostrom senkt Börsenpreis bis 2030 um bis zu 23 Prozent 30.06.2025 - Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) denkt laut darüber nach, wie sie den Ökostromausbau ausbremsen kann. Allerdings senkt der geplante Zubau von Windkraft- und Solaranlagen den Börsenstrompreis bis 2030 um knapp ein Viertel. Das zeigt eine aktuelle Analyse. © Gentner Verlag Ratgeber 2025: 250 Tipps für solaren Eigenstrom 30.06.2025 - Die Redaktion des Fachmediums photovoltaik hat einen aktuellen Ratgeber erstellt – für private und gewerbliche Solarkunden. Er informiert praxisnah über Photovoltaik, Stromspeicher, elektrische Heizsysteme, E-Mobilität, PVT-Kollektoren und Kleinwindkraft. Damit wollen wir potenzielle Solarkunden ermutigen, in Eigenversorgung zu investieren. Der Ratgeber steht zum kostenlosen Download bereit. © EWS PV-Profi der Woche: Siemers Elektro im Video vorgestellt 30.06.2025 - Die Installationsfirma aus Niedersachsen hat sich umfangreiche Expertise für Batteriespeicher erarbeitet. Geschäftsführer Christoph Rußmann erläutert, wie Kundinnen und Kunden von starken Premiummarken profitieren. © Vorsatz Media Huawei Fusionsolar: Neuer Gewerbespeicher mit Hybridkühlung 30.06.2025 - PV Guided Tours: Huawei Fusionsolar präsentiert eine Komplettlösung für Eigenheime. Das System liefert dreiphasiges Backup und nutzt intelligentes EMS. Ein Highlight für Gewerbekunden ist der hybridgekühlte Batteriespeicher Luna 2000-215. Er erhielt vom TÜV Rheinland das höchste Sicherheitszertifikat. © AdobeStock_940465890 Webinar: Einfachere und schnellere Entwicklung von Solarprojekten 29.06.2025 - 80 Prozent aller Solarprojekte werden aufgrund von Engpässen im Entwicklungsprozess nie in Betrieb genommen. In diesem Webinar am 23. Juli 2025 werden umsetzbare Lösungen zur Beschleunigung von Projektzeitplänen und zur Beseitigung fragmentierter Arbeitsabläufe vorgestellt. Mehr anzeigen