Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Asca

Alle Artikel zum Thema Asca

ASCA

Hering fertigt nun organische Photovoltaikmodule

-

Das Bauunternehmen Hering hat die Firma Asca, einen Hersteller von organischen Photovoltaikelementen (OPV), übernommen. Das beinhaltet auch die Produktionsanlagen, Markenrechte und Patente des OPV-Spezialisten. Die Hering-Gruppe hat bei dem Asset-Deal den kompletten Standort des...

ASCAs erste Glasbalustraden in einem gewerblichen Wohngebäude in Möhringen.

OPV: Hering wird nun Hersteller von organischen Photovoltaikmodulen

-

Das Bauunternehmen Hering kauft die Firma ASCA, einen Hersteller von organischen Photovoltaikelementen (OPV) übernommen. Das beinhaltet auch die Produktionsanlagen, Markenrechte und Patente des OPV-Spezialisten.

Das Solarnetz versorgt mehr als 30.000 LEDs im Novartis Pavillon.

Basel: Forum Solares Bauen besucht BIPV-Pavillon

-

Das diesjährige Forum Solares Bauen besucht den Novartis Pavillon mit seiner leuchtenden OPV-Fassade. Die Tagung selbst startet im Anschluss am 3. Mai 2023 ab 15 Uhr auf dem Novartis Campus in Basel.

ASCA/BGT

Solarfassade mit transparenten Modulen

-

Die Fassade am neuen Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Gronau im westlichen Münsterland steht künftig unter Solarstrom. Eine Pionierarbeit. Die von ASCA hergestellten BIPV-Module wurden von der BGT Bischoff Glastechnik in Fassadenglas integriert.

Die transparenten Glasmodule produzieren nun...

Die Glasfassade bei dem Verwaltungsgebäude in Gronau überdeckt eine Fläche von 222 Quadratmetern.

ASCA und BGT integrieren Megasolarfassade in Verwaltungsgebäude

-

Die Fassade am neuen Verwaltungsgebäudes der Stadtwerke Gronau im westlichen Münsterland steht künftig unter Solarstrom. Eine Pionierarbeit. Die von ASCA hergestellten BIPV-Module wurden von der BGT Bischoff Glastechnik in Fassadenglas integriert.

Semitransparente Solarelemente aus organischer Photovoltaik.
Organische Photovoltaik

Volle Freiheit im Design

-

Organische Photovoltaik ▪ Der fränkische Anbieter Asca baut ein neues Werk für die Laserstrukturierung seiner Solarelemente. Und weitet sein Angebot an vielfältig gestaltbaren Modulen für die Architekten aus.   Heiko Schwarzburger

Organische Solarelemente bieten völlig neue Möglichkeiten, um Flächen zu solarisieren.

OPV: Asca weitet Fertigung in Nantes aus

-

Der fränkische Anbieter baut derzeit eine neue Produktionsanlage für die Laserstrukturierung seiner organischen Solarelemente. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende des Jahres geplant. Mit der Erweiterung wird Asca in der Lage sein, größere Projekte zu realisieren und auf Anfragen schneller zu reagieren.

Die Studenten der Uni Stuttgart bewerben sich mit einem mit Solarlösungen von Asca ausgestatten Gebäude.

Solar Decathlon: ASCA kooperiert mit Collab der Uni Stuttgart 

-

Der Hersteller von organischen Photovoltaikfolien Asca kooperiert mit dem Solar Decathlon Team Collab der Universität Stuttgart. Die Studenten werden das umweltfreundliche Gebäude beim Solar Decathlon Europe 21/22 präsentieren. Der Architekturwettbewerb startet am vom 10. Juni.

Nach Sonnenuntergang wird die Fassade mit verschiedenen Kunstanimationen illuminiert.

Novartis Pavillon in Basel mit energieautarker OPV-Medienfassade eröffnet

-

In Basel ist ein futuristisches Gebäude entstanden, dessen Fassade von organischen Solarfolien umgeben ist. Sie liefern die Energie unter anderem für Kunstanimationen, mit denen die Fassade nach Sonnenuntergang illuminiert wird.

Die gedruckten organischen Solarfolien, die vor Asca entwickelt wurden, produziert in Zukunft auch Epishine und setzt sie in elektrische Geräte ein.

Asca und Epishine wollen organische Photovoltaik gemeinsam voranbringen

-

Eine Lizenzvereinbarung erlaubt Epishine die organische Solartechnologie von Asca zu produzieren und in elektrische Geräte zu integrieren. Es ist ein weiterer Schritt die Hürden für die OPV abzubauen und die Akzeptanz der Technologie weiter zu erhöhen.

Mit neuem Halbleitermaterial kann Asca nun mehrere unterschiedliche Farben anbieten.

ASCA kauft von Merck Patente für organische Photovoltaik

-

Der Hersteller von organischer Photovoltaik (OPV) ASCA hat ein bauteil- und modulbezogene Patent-Portfolio für gedruckte OPV von Merck aus Darmstadt erworben. ASCA verfügt nun über die dreifache Anzahl von Patenten.

Die Gründerin von Art by Physicist, Kitty Yeung, ist Ingenieurin und hat in Physik promoviert.
OPV

Fünf Volt am Körper

-

OPV — Ein junges Label aus dem Silicon Valley gestaltet nachhaltige Damenmode. Es integriert organische Solarfolien und ermöglicht der Trägerin, das Smartphone unterwegs zu laden – falls die Powerbank gerade nicht greifbar ist. Niels H. Petersen

Unsere Produkte der Woche

-

Eine praktische Handwerkerapp für Projekte, eine solare Glasfassade, ein Modul mit 670 Watt sowie ein Hybridwechselrichter mit Speicher. Das sind unsere Produkte der Woche.

Mit neuem Halbleitermaterial kann Asca auch mehr Farben anbieten.

Asca erweitert Farbportfolio von organischen Solarfolien

-

Durch die Integration neuen Akzeptormaterials von Nano-C kann der OPV-Hersteller Asca in Zukunft ein breiteres Protfolio an Farben organischer Solarfolien anbieten. Aßerdem haben Asca und Nano-C eine engere Zusammenarbeit vereinbart.

Diese flexible organische Solarfolie mit dem neuen Halbleitermaterial schafft es auf einen Wirkungsgrad von 20 Prozent.

Asca erreicht 20 Prozent Effizienz mit organischen Solarzellen

-

Asca konnte den Wirkungsgrad seiner organischen Solarfolien um 40 Prozent steigern. Das gelang mit einem neuen Halbleitermaterial von Raynergy Tek aus Tawian, das ohne Fullerene auskommt.

Die smarte Kollektion wird ab Oktober 2021 ausgeliefert.

Smarte Kleidung erzeugt Sonnenstrom

-

Art by Physicist ist ein auf nachhaltige Damenmode spezialisiertes Start-up aus Kalifornien. Es entwickelt Kleider, die Strom erzeugen, um damit elektronische Geräte aufzuladen. Eingesetzt wird die organische Solarfolie von Armor Asca.