Weitere aktuelle Meldungen Möchten Sie unseren Newsletter kostenlos abonnieren? Hier gelangen Sie zur Anmeldung. © Matthias Wagner Webinar am 2. Dezember: Alte Anlagen, neue Aufträge – unabhängige Speichernachrüstung mit der Backup-Box als Umsatzbooster 24.11.2025 - Die Nachrüstung von Speichern gilt oft als aufwendig – muss sie aber nicht sein. Wie Elektrohandwerker ihre Kunden schnell und einfach mit Speichern und der Backup-Box ausstatten können, erfahren Sie im kostenlosen Webinar mit Atmoce am 2. Dezember 2025. © Gorfion Green Energy Joachim Plesch: „Firmen scheuen das Risiko der Investition“ 23.11.2025 - Gorfion Green Energy bietet Firmen spezielle Finanzprodukte an, um die Investition in gewerbliche Solaranlagen beispielsweise über PPA vor Ort zu stemmen. Geschäftsführer Joachim Plesch erläutert, warum möglichst hoher Eigenverbrauch dafür essentiell ist. Und wie Installateure von der Partnerschaft profitieren. © Vorsatz Media APsystems: Dreiphasiger Mikrowechselrichter für acht Module 23.11.2025 - PV Guided Tours: Aymeri R. Barrailh erklärt, welche spannenden Lösungen in diesem Jahr auf die Installateure warten: Mikrowechselrichter und hybride Umrichter für Balkonanlagen sowie neue Speicher für private und Gewerbekunden. Nicht verpassen! © Yuliia Verstivska Ukraine: Solartechnik wichtig für Resilienz und Wiederaufbau 23.11.2025 - Unter heftigen Bombardierungen und Drohnenattacken kämpft die Ukraine ums Überleben. Willi Ernst ist Vorstand der Biohaus-Stiftung aus Paderborn. Er weilte in Kamianets-Podilskyj im Westen des Landes, auf einer Konferenz zum Wiederaufbau. Hier schildert er seine Eindrücke und Erfahrungen. © Heiko Schwarzburger Solar Solutions Düsseldorf: Große Erwartungen der Aussteller 23.11.2025 - Die Regionalmesse Anfang Dezember ist nahezu ausgebucht. Wir haben uns umgehört, was die zweitägige Veranstaltung attraktiv macht. Der Ticketshop ist eröffnet, der Ansturm enorm. Sichern Sie sich Ihre Freitickets – mit uns! © Vorsatz Media Huawei Fusionsolar: Utility-Speicher mit höchster Sicherheit 22.11.2025 - PV Guided Tours: Der neue Großspeicher Luna 2000 bietet fünf Megawattstunden Kapazität. Für Huawei haben Sicherheit und Digitalisierung für Utility-Kunden oberste Priorität. Microgrid Solutions standen besonders im Mittelpunkt. Mehr erfahren Sie im Video! © EWS EWS feiert 40 Jahre – mit Blick in die Zukunft 22.11.2025 - Der norddeutsche Fachgroßhändler hat die solare Energiewende maßgeblich geprägt – als Pionier, Partner und Impulsgeber. Mit einer zwölfmonatigen Kampagne voller Aktionen, Angebote und Einblicke stößt EWS mit seinen Partnerinnen und Partnern nicht nur auf die Erfolge an, sondern markiert zugleich den Aufbruch in ein neues Kapitel. © PVXchange PVXchange: Modulpreise bleiben unten 22.11.2025 - Im Großhandel und in Lieferverträgen wurden Solarmodule im November auf historisch niedrigem Stand verkauft. Denn das Angebot überstieg wieder die Nachfrage, was weiter Druck auf die Preise ausübt. © Vorsatz Media Longi: Neue Solarmodule fürs Projektgeschäft 22.11.2025 - CEO Talk: Trotz des harten Preiskampfes schreitet die Modultechnik voran. Die Kunden verlangen mehr Leistung. Backcontact-Zellen markieren die Spitze der Entwicklung, die längst nicht abgeschlossen ist. Engin Yaman ist Chef von Longi in Deutschland. Er zeigt, wohin die Reise geht. © Huawei FusionSolar Webinar am 26. November: E-LKW-Flotten mit PV, Speicher und DC-Ladeinfrastruktur intelligent und wirtschaftlich elektrifizieren 21.11.2025 - Die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten ist für Logistiker und Immobilienbetreiber eine großte Herausforderung: Hoher Leistungsbedarf fürs schnelle Laden von E-LKWs trifft oft auf begrenzte Netzkapazitäten und wenig Platz auf dem Betriebshof. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese Hürden mit einer intelligenten Gesamtlösung meistern. © Euronergy/privat Solar Investors Guide Nr. 10: Martin Green über Module ohne Gläser 21.11.2025 - Podcast (Englisch): Professor Martin Green von der University of New South Wales in Australien ist eine Legende. Schon 1974 begann er mit Forschungen zu Solarzellen, hält etliche Patente und Effizienzrekorde. Nun widmet er sich Modulen, die ohne Glas auskommen. Als Chief Scientific Officer von Euronergy erläutert er die Innovationen, die in den Leichtbaumodulen stecken. Sie sind sehr dünn und leicht und besonders einfach zu installieren. © Niels H. Petersen Genera – starke Impulse für hybride Betreibermodelle 21.11.2025 - Auf der Messe Genera 2025 in Madrid haben Experten aktuelle Entwicklungen rund um Energiespeicher und deren Kombination mit Solaranlagen vorgestellt. Leistungsstarke Solarmodule, Speicher, Agri-PV-Systeme sowie weitere Innovationen durch Digitalisierung werden präsentiert. Gerade der technische Betrieb kann mit KI noch effizienter werden. © Fraunhofer ISE Agri-PV: Trackersteuerung balanciert Agrar- und Solarerträge aus 21.11.2025 - Die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer ISE haben einen neuen Algorithmus für die Steuerung von Agri-PV-Trackern entwickelt. Dieser optimiert die landwirtschaftlichen Erträge und begrenzt gleichzeitig die Verluste bei der Stromproduktion. © Yuliia Verstivska 50 Kilowatt für Hospital in Chortkiv 21.11.2025 - Rund 30 Kilowatt versorgen die Entbindungsstation, 20 Kilowatt die Abteilung für Infektionskrankheiten. Bei der Installation im Oktober 2025 legten Solarteurinnen Hand an, die zuvor von Greenpeace ausgebildet wurden. © Vorsatz Media Aerocompact: Einfache Montage auf Dächern und an Fassaden 21.11.2025 - PV Guided Tours: Flachdächer und Fassaden von Gewerbe und Industrie eignen sich oft perfekt für Sonnenstrom. Dafür sind schnell zu installierende Untergestelle notwendig. Christian Ganahl ist Technikchef von Aerocompact. Er zeigt, wie und wo die Handwerker sparen können – Zeit und Geld! © Green Planet Energy Energieversorger legt Beschwerde gegen Reiches Pläne ein 21.11.2025 - Die Hamburger Energiegenossenschaft Green Planet Energy hat bei der Europäischen Kommission eine formale Beschwerde gegen geplante Subventionen für neue fossile Gaskraftwerke eingereicht. Mit den milliardenschweren Beihilfen verstoße die Bundesregierung gegen EU-Wettbewerbsrecht sowie die Klimaziele Deutschlands. © Wiener Linien, Max Döringer Wien: Glasfassade der U6-Station Floridsdorf bekommt BIPV-Fassade 21.11.2025 - Die Wiener Linien haben in Kooperation mit Wien Energie erstmals eine BIPV-Anlage in die Glasfassade einer U-Bahnstation integriert. Die Anlage befindet sich am Osteingang der U6-Station Floridsdorf. Rund 60 Prozent der Fläche sind mit lichtdurchlässigen Solarmodulen ausgestattet. © Goodwe Unsere Produkte der Woche 21.11.2025 - Goodwe zeigt leisen Stringwechselrichter für C&I. EFT Energy Solutions stellt einen skalierbaren Gewerbespeicher vor. Aerocompact präsentiert das Flachdachsystem Compactflat SN Fast und Aiko präsentiert ein Solarmodul mit 500 Watt unter zwei Quadratmetern. Das sind unsere Produkte der Woche. © Wien Energie/Faschang/Baywa r.e./privat Solar Investor‘s Guide #8: Agri-PV für Landwirte und Investoren 20.11.2025 - Podcast: Wertvolle Flächen der Landwirtschaft lassen sich doppelt nutzen: als Weideland oder Acker und zur Erzeugung von sauberem Sonnenstrom. Stephan Schindele leitet das Geschäftsfeld Agri-PV bei Baywa r.e. Im Gespräch erläutert er, welche Vorteile die Anlagen für Landwirte haben – und wo Fallstricke lauern. © Gomero Zukünftige Stromnetze 2026: Resilienz und Stabilität im Fokus 20.11.2025 - Versorgungssicherheit, bezahlbare Strompreise für Industrie und Haushalte sowie ein klimaneutrales Energiesystem: Deutschland muss seine Stromnetze fit für die Zukunft machen. Ende Januar 2026 lädt die Tagung „Zukünftige Stromnetze“ zur Diskussion nach Berlin. © EWS EWS-Analyse: Große Unterschiede zwischen den Bundesländern 20.11.2025 - Der Zubau im Oktober zeigte weiter deutlichen Abwärtstrend. Solardächer und Speicher waren so schwach wie seit drei Jahren nicht. Nur bei Solarparks gab es leichten Aufwind. © Salzburg AG/Bosnjak Salzburgring steigt auf Solarenergie um 20.11.2025 - Der Betreiber der Rennstrecke wird den Strom einer neuen Solaranlage direkt vor Ort nutzen – auch für Veranstaltungen zu nachhaltiger Mobilität. Die Pflege der Grünfläche, auf der die Anlage steht, übernehmen 30 Schafe. © Universität Hohenheim/ Thomas Klink Uni Hohenheim forscht an zehn Meter hoher Agri-PV-Anlage 20.11.2025 - Mit der wissenschaftlichen Begleitung dieser immens hoch aufgeständerten Anlage wollen die Forscher:innen unter anderem Pflanzen finden, die gut mit der Verschattung durch die Photovoltaik zurechtkommen. Die Arbeiten werden von einer Vortragsreihe zum Thema begleitet. © Vorsatz Media OBO Bettermann: Ganzheitliche Lösungen für die Installation 20.11.2025 - PV Guided Tours: Das Unternehmen bietet innovative Montagesysteme für die Solarbranche. Integriert sind perfektes Kabelmanagement sowie der Schutz gegen Blitze, Überspannungen und Brände. Nicht verpassen! © PV-Selbstbaugruppe Lörrach Fachhandwerker als Partner von Selbstbauern 20.11.2025 - Im Dezember 1992 gründete Michael Müller in Freiburg seinen Elektrobetrieb. Mehr als drei Jahrzehnte war er erfolgreich, ist es noch – und will es bleiben. Sein Rezept: die Fähigkeit, sich zu wandeln – und zu kooperieren. Mehr anzeigen