Mit der neuen Battery Vision Clusterbox von Solarwatt ist es möglich, bis zu zehn Speicher zu einem Gesamtsystem zu kombinieren. Damit steigt die nutzbare Kapazität des Stromspeichers auf bis zu 182 Kilowattstunden.
Immer auf dem Laufenden: Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Hersteller Delta stellt die neue C-Serie für gewerbliche und industrielle Anwendungen vor. Ein Batterieschrank bietet 125 Kilowatt Leistung und 261 Kilowattstunden Energieinhalt – bei einer geringen Stellfläche von weniger als 1,5 Quadratmetern.
Das französische Unternehmen Exide Technologies hat mit dem Solition Mega Five ein neues Batteriespeichersystem vorgestellt. Das System bietet eine Speicherkapazität von fünf Megawattstunden und kommt in einem 20-Fuß-Container.
AlphaESS hat mit dem Storion TB125 ein neues flüssigkeitsgekühltes Speichersystem für Gewerbe und Industrie vorgestellt. Das System bietet eine schnelle Installation, hohe Sicherheitsstandards und eine schnelle Amortisationszeit. (nhp)
Mehr Nutzwert und Fachwissen für Sie:
Mit dem Sunny Tripower X 60 bringt SMA einen neuen Wechselrichter fürs Gewerbe.
Megasol hat mit dem M450 ein neues Solarmodul vorgestellt.
GSE zeigt ein neues Montagesystem für Photovoltaikanlagen auf der Freifläche.