Produkte © Schaltbau Schaltbau bringt neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme 18.09.2025 - Hersteller Schaltbau hat unter der Marke Eddicy neue Schütze für Megawatt-Ladesysteme (MCS) vorgestellt. Die Produkte richten sich an Betreiber von Ladeinfrastrukturen für E-Nutzfahrzeuge und E-Busse. © 7 Second Solar 7 Second Solar stellt innovatives Planungstool Auto PV vor 17.09.2025 - 7 Second Solar ist ein Unternehmen aus Kapstadt, das Software als Service anbietet. Auto PV reduziert den Aufwand für die Planung von Solarparks. Es spart Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand. © Valentin Software Valentin: PV-Sol premium integriert Solarspitzengesetz 16.09.2025 - Die aktuelle Version der Planungssoftware PV-Sol premium von Valentin Software berücksichtigt die aktuelle Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Das sogenannte Solarspitzengesetz regelt die Nichtvergütung von Strom bei negativen Börsenstrompreisen. © Solarwatt Solarwatt liefert bidirektionale Wallbox aus 15.09.2025 - Hersteller Solarwatt liefert ab sofort die bidirektionale Wallbox Charger Max aus. Die Ladestation ermöglicht das Laden von Elektroautos mit Solarstrom und bietet künftig auch die Rückspeisung ins Haus. Zudem ist sie eichrechtskonform und unterstützt Einzelabrechnungen. © Megasol Megasol: Indachsystem für nahtlose Dachintegration 10.09.2025 - Indach-Solarsysteme des Schweizer Herstellers Megasol bieten eine ästhetische und leistungsstarke Dacheindeckung. Die Solarmodule fügen sich nahtlos in jedes Dachdesign ein und verleihen dem Gebäude eine moderne, elegante Optik. © Lumon Deutschland Lumon präsentiert Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik 09.09.2025 - Der finnische Hersteller Lumon hat mit dem Lumon E-Railing ein Balkongeländer entwickelt, das Solartechnologie und Design vereint. E-Railing integriert Solarpaneele zwischen den Glasschichten des Geländers und bietet so eine dezente Möglichkeit, Solarenergie zu nutzen. © Heckert Solar Heckert Solar zeigt neues Glas-Glas-Modul mit 460 Watt 08.09.2025 - Heckert Solar erweitert sein Portfolio um das Glas-Glas-Solarmodul Zeus 1.1 Performance mit bis zu 460 Watt Leistung und einem Wirkungsgrad von bis zu 23 Prozent. Bestellungen sind ab sofort über den B2B-Online-Shop des Unternehmens möglich. © Solaredge Solaredge: Stringwechselrichter für Gewerbe und Agri-PV 04.09.2025 - Solaredge stellt einen neuen Wechselrichter mit 330 Kilowatt für gewerbliche Solaranlagen und die Agri-PV vor. Der Terramax arbeitet in Kombination mit den Leistungsoptimierern H1300. © Solar Fabrik Solar Fabrik: Rückkontaktmodul erhöht Ertrag bei Schwachlicht 03.09.2025 - Die Solar Fabrik hat mit der Auslieferung ihres neuen Solarmoduls Mono S4 Halfcut BC Full Black begonnen. Das Modul kombiniert Rückseitenkontaktierung mit bifazialen N-Type-Zellen und erreicht so laut Hersteller 475 Watt bei einem Wirkungsgrad von 23,3 Prozent. © Alukov Alukov präsentiert Solar-Carport für Reisemobile 02.09.2025 - Das tschechische Unternehmen Alukov hat mit dem Carport Camper Solar ein neues Carport-System für Reisemobile vorgestellt, das Schutz und Design mit integrierten Solarmodulen kombiniert. © Axitec Axitec zeigt flexiblen Speicher fürs Gewerbe 01.09.2025 - Hersteller Axitec stellt den neuen Gewerbespeicher Axistorage Titan vor. Der Speicher ist sowohl für den Innen- als auch für den geschützten Außenbereich geeignet und bietet damit hohe Flexibilität bei der Installation. © Bauder Solar Bauder Solar: leichtes bifaziales Doppelglasmodul 28.08.2025 - Mit dem Bauder Solar M 450 präsentiert die Firma Paul Bauder ein bifaziales Doppelglasmodul. Es nutzt das Sonnenlicht von beiden Seiten und erzielt so bis zu 30 Prozent höhere Erträge. © Sunoyster Systems Sunoyster: flexible Module für Tankstellendach 27.08.2025 - Der Solartechnologieanbieter Sunoyster Systems aus Norddeutschland hat in Lissabon ein Pilotprojekt mit seinen solaren Leichtmodulen umgesetzt. Der portugiesische Energiekonzern Galp Energia testet die Module auf einem Tankstellendach. © Kostal Kostal: präzisere Planung durch 2D-Dachvisualisierung 26.08.2025 - Kostal hat das Planungstool Solar Plan um eine visuelle 2D-Dachplanung ergänzt. Die neue Funktion soll die Arbeit der Installateure erleichtern und ermöglicht eine präzisere Planung von Solaranlagen. © Solyco Solyco zeigt schwarzes Rückkontaktmodul 25.08.2025 - Hersteller Solyco stellt ein neues Solarpaneel mit Rückkontakt-Technologie vor. Das Modell verfügt über eine verschattungsresistente Zellarchitektur für Installationen auf teilverschatteten Dächern. © Falagotti Falagotti: Solarzäune und -Fassaden als Alternative 21.08.2025 - Vertikale Solarsysteme wie von der Firma Falagotti sind eine interessante Alternative zu klassischen Dachanlagen – insbesondere in Kombination mit den neuen dynamischen Netzentgelten. © SMA SMA: Sunny Island X mit integriertem Energiemanagement 20.08.2025 - Der neue Batteriewechselrichter Sunny Island X von SMA sorgt für effiziente Energienutzung im bestehenden Netz und ermöglicht eine autarke Versorgung in netzfernen Systemen – etwa für Lodges oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf. © Niels H. Petersen Solis zeigt neuen Hybridwechselrichter mit 125 Kilowatt 19.08.2025 - Der chinesische Hersteller Ginlong Technologies bringt unter der Marke Solis einen neuen Hybridwechselrichter mit einer Leistung von 125 Kilowatt für gewerbliche Anwendungen auf den Markt. © Schoenenergy Schoenergie: vertikale Photovoltaik liefert mehr Strom im Winter 18.08.2025 - Das Unternehmen Schoenergie hat in Föhren bei Trier eine Photovoltaikanlage an der Außenwand der Druckerei Linus Wittich installiert. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von knapp 270 Quadratmetern und erreicht eine maximale Leistung von 58,6 Kilowatt. © Trina Solar Trina Solar: neues Honey Modul für Modernisierungen 14.08.2025 - Das neue Honey Modul von Hersteller Trina Solar wurde als kompatible Option für den Ersatz älterer Honey-Module und vergleichbare Produkte im 60-Zellen-Format entwickelt. © Aerocompact Aerocompact: Lizenzfreies Planungstool 13.08.2025 - Aerotool ist eine intuitive cloudbasierende Software von Aerocompact zur ortsunabhängigen Planung von Solaranlagen. Sie ermöglicht sie eine schnelle und präzise Auslegung in wenigen Minuten. © SL Rack SL-Planer: Schrägdächer effizient planen 12.08.2025 - Hersteller SL Rack erweitert das Portfolio um das digital Auslegungstool Solar-Pro. Die App ist mit Google Maps verknüpft und ermöglicht die Visualisierung der Montageorte in Echtzeit sowie die exakte Modulbelegung am realen Objekt. © Aiko Aiko präsentiert Solarmodul mit 500 Watt unter zwei Quadratmetern 11.08.2025 - Das chinesische Unternehmen Aiko hat eine neue Generation seiner Infinite-Solarmodule vorgestellt. Die Module liefern bis zu 500 Watt Leistung bei unter zwei Quadratmetern Fläche – und erreichen laut Hersteller Wirkungsgrade von über 27 Prozent. © BYD BYD stellt neue Battery-Box als Komplettlösung vor 07.08.2025 - Hersteller BYD Energy Storage stellt die neue Battery-Box HVE vor. Das neue Heimspeichersystem wird in Kombination mit einem ein- oder dreiphasigen Hybridwechselrichter angeboten. Es ist das erste integrierte Heimspeichersystem des Herstellers. © Niels H. Petersen Huawei: Gewerbespeicher mit hybrider Kühltechnik 06.08.2025 - Die neue Luna2000 ESS-Serie von Huawei Fusionsolar bietet flexible Speicherkapazitäten von 107, 161 und 215 Kilowattstunden und gewährleistet höchste Effizienz mit einer Lade- und Entladeleistung von bis zu 108 Kilowatt. Mehr anzeigen